Spengler, Stefan 1976-

Born: 1976, Leipzig
Occupation: Kunsterzieher / Lehrer für Bildende Kunst und Geschichte
Geographical Relations: Place of birth: Leipzig
Country: Germany (XA-DE)
Biographical References: AM
GND (1277034974)
Homepage
ORCID (0000-0002-0976-0773)

Newest Titles (by)

Related Authors

  • Schmidt, Siegfried 1956-
  • Stark, Marcus 1966-

Publication Timeline

Details

-

MARC

LEADER 00000cz a2200000n 4500
001 1830202685
003 DE-627
005 20240208212503.0
008 230102n||aznnnabbn | aaa |c
024 7 |a http://d-nb.info/gnd/1277034974  |2 uri 
024 7 |a 0000-0002-0976-0773  |2 orcid  |9 v:orcid 
035 |a (DE-588)1277034974 
035 |a (DE-627)1830202685 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
043 |c XA-DE 
079 |a g  |b p  |c v  |q f  |v piz 
100 1 |a Spengler, Stefan  |d 1976- 
375 |a 1  |2 iso5218 
548 |a 1976-  |4 datl  |w r  |i Lebensdaten 
550 |a Dr. phil.  |4 akad  |w r  |i Akademischer Grad 
550 |0 (DE-627)121599795  |0 (DE-576)211046809  |0 (DE-588)4302182-7  |a Kunsterzieher  |4 berc  |w r  |i Charakteristischer Beruf 
550 |a Lehrer für Bildende Kunst und Geschichte  |4 beru  |w r  |i Beruf 
550 |a Kunsterziehung  |4 stud  |w r  |i Studienfach 
550 |a Geschichte  |4 stud  |w r  |i Studienfach 
551 |0 (DE-627)104798998  |0 (DE-576)209011246  |0 (DE-588)4035206-7  |a Leipzig  |4 ortg  |w r  |i Geburtsort 
670 |a Homepage  |b Stand: 11.01.2023  |u https://www.stefanspengler.de/biografie 
670 |a AM 
678 |b 2022 Promotion an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften der Universität Leipzig; Lehrer für Bildende Kunst und Geschichte mit Gemeinschaftskunde am beruflichen und allgemeinbildenden Gymnasium; Fortbildungsreferent (Regierungspräsidium Stuttgart – Medienoffensive II des Landes Baden-Württemberg); Dozent an der IU Internationalen Hochschule am Campus Ulm im Bereich der Didaktik der Kindheitspädagogik; Dozententätigkeit in der Medienqualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern in Baden-Württemberg und in der außerschulischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung im Bereich Kunst und digitale Medientechnologien; 2006–2021 Organisation von regionalen Schulkunstausstellungen als Mitglied im regionalen Schulkunstteam Heilbronn; Forschungsschwerpunkte: Digitale Medientechnologien und Künstliche Intelligenz in kunstpädagogischen und künstlerischen Kontexten, inter- und intramediales Lernen, Künstlerkooperation, Lernortwechsel – außerschulisches Lehren und Lernen, Konzept des kunstgemäßen Kunstunterrichts, empirische Feldforschung/Bildungsforschung, Urheberrecht und Datenschutz 
692 |a Kunstpädagogik im Fokus von Digitalisierung, Künstlerkooperation und Lernortwechsel 
ORI |a sekkor-aut.mrc 
SUB |a IXT  |b 2 
TIT |a ixtheo 
Feedback