Schuf Gott durch Evolution?

Nach der Vorstellung der theistischen Evolution hat Gott den Evolutionsvorgang angestoßen und dann diesen Prozeß gelenkt. Dieser Gedanke hat bei Nichtchristen, aber auch bei Christen an Einfluß gewonnen. Sachlich und gut belegt stellt der Autor die beiden Standpunkte von Evolution und Schöpfung gege...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gitt, Werner 1937- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Neuhausen-Stuttgart Hänssler 1988
Dans: Wort und Wissen (20 : Taschenbuch Wissenschaft)
Année: 1988
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Wort und Wissen 20 : Taschenbuch Wissenschaft
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Théorie théiste de l'évolution
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Nach der Vorstellung der theistischen Evolution hat Gott den Evolutionsvorgang angestoßen und dann diesen Prozeß gelenkt. Dieser Gedanke hat bei Nichtchristen, aber auch bei Christen an Einfluß gewonnen. Sachlich und gut belegt stellt der Autor die beiden Standpunkte von Evolution und Schöpfung gegenüber und beleuchtet das Problem unter Berücksichtigung der Wissenschaftsfrage, der Anthropologie, der Astronomie, der Biologie und der Informatik. Als Konsequenz wird die Unvereinbarkeit von Evolution und Schöpfung deutlich, und die in dem Gedankengut der theistischen Evolution liegenden Gefahren werden aufgezeigt.
Description:Literaturverz. S. 121 - 126
ISBN:3775113916