Rudolf von Scheliha: 1897 - 1942 ; ein deutscher Diplomat gegen Hitler

Noch Jahrzehnte nach dem Ende des Dritten Reiches verdunkelt der von der Gestapo verübte Rufmord das Bild des Legationsrats Rudolf von Scheliha. Ulrich Sahm rekonstruiert in detektivischer Arbeit anhand von bisher unveröffentlichten Dokumenten und Befragungen von Zeitzeugen das Leben des 1942 in Plö...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Sahm, Ulrich 1917-2005 (Autore)
Altri autori: Scheliha, Rudolf von 1897-1942 (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 1990
In:Anno: 1990
Recensioni:[Rezension von: Sahm, Ulrich, Rudolf von Scheliha, 1897-1942] (1991) (Rohkrämer, Martin)
(sequenze di) soggetti normati:B Scheliha, Rudolf von 1897-1942
B Scheliha, Rudolf von 1897-1942 / Rote Kapelle <resistenza al nazismo>
B Scheliha, Rudolf von 1897-1942 / Resistenza
Altre parole chiave:B Germany Foreign relations 1933-1945
B Diplomats Germany Biography
B Germany History 1933-1945
B Biografia
B Scheliha, Rudolf von 1897-1942
B Anti-Nazi movement Germany Biography
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Noch Jahrzehnte nach dem Ende des Dritten Reiches verdunkelt der von der Gestapo verübte Rufmord das Bild des Legationsrats Rudolf von Scheliha. Ulrich Sahm rekonstruiert in detektivischer Arbeit anhand von bisher unveröffentlichten Dokumenten und Befragungen von Zeitzeugen das Leben des 1942 in Plötzensee hingerichteten Diplomaten. Enstanden ist das Bild eines Mannes, der in einem totalitären Staat auf beispielhafte Weise Zivilcourage bewiesen hat. (Klappentext)
ISBN:3406347053
Finding Aid:Literaturverz. S. [330] - 344