Sprachverhalten

Was Sprache ist, was die Bedeutung ihrer Elemente ausmacht und wie unser Wissen in das Verstehen sprachlicher Äußerungen eingreift - all dies läßt sich in wirklich befriedigender Weise nur durch Rekurs auf unser Sprachverhalten erklären. Sprachverhalten ist nun aber, so die Grundthese Bennetts, wese...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Bennett, Jonathan 1930- (Author)
其他作者: Meggle, Georg 1944- ; Ulkan, Maria (Other)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt am Main Suhrkamp 1982
In:Year: 1982
版:1. Aufl.
叢編:Theorie
Standardized Subjects / Keyword chains:B 語言行為
B 語言理論
B 聯繫 / 語言
B 語用學
Further subjects:B 語言行為
B 語言哲學
在線閱讀: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Was Sprache ist, was die Bedeutung ihrer Elemente ausmacht und wie unser Wissen in das Verstehen sprachlicher Äußerungen eingreift - all dies läßt sich in wirklich befriedigender Weise nur durch Rekurs auf unser Sprachverhalten erklären. Sprachverhalten ist nun aber, so die Grundthese Bennetts, wesentlich ein durch Konventionen geregeltes kommunikatives Verhalten. Bennett versucht, die folgenden drei Hauptfragen zu beantworten: Wann ist ein Verhalten ein kommunikatives Verhalten? Was heißt es, daß ein Verhalten, speziell ein kommunikatives, durch Konventionen geregelt ist? Was macht Kommunikationskonventionen zu Sprachkonventionen? Bennetts Buch richtet sich in erster Linie an Philosophen, darüber hinaus vor allem an Linguisten und Psychologen, die ebenfalls an konzeptuellen Problemen der Semantik arbeiten.
Item Description:Literaturverz. S. 439 - [440]
ISBN:3518064258