Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung: eine Untersuchung zur Theorie der Schweigespirale

Aus der Einleitung: Diese Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit der Begriff Meinungsklima von Elisabeth Noelle-Neumann einen Beitrag zur Erklärung von Medienwirkung leisten kann. Die Theorie der Schweigespirale und ihre Rezeption wird dargestellt und diskutiert.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Scherer, Helmut 1955- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Opladen Westdt. Verlag 1990
En: Studien zur Sozialwissenschaft (101)
Año: 1990
Colección / Revista:Studien zur Sozialwissenschaft 101
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010, Die Schweigespirale
Otras palabras clave:B Communication science
B Einstellung (psychologisch)
B Public Opinion
B Media
B Noelle-Neumann, Elisabeth (1916-) Schweigespirale
B Mass Media Social aspects (Germany (West))
B Public opinion
B Thesis
B Public Opinion (Germany (West))
Acceso en línea: Portada
Índice
Descripción
Sumario:Aus der Einleitung: Diese Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit der Begriff Meinungsklima von Elisabeth Noelle-Neumann einen Beitrag zur Erklärung von Medienwirkung leisten kann. Die Theorie der Schweigespirale und ihre Rezeption wird dargestellt und diskutiert.
Notas:Literaturverz. S. 270 - 279
ISBN:353112160X