Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung: eine Untersuchung zur Theorie der Schweigespirale

Aus der Einleitung: Diese Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit der Begriff Meinungsklima von Elisabeth Noelle-Neumann einen Beitrag zur Erklärung von Medienwirkung leisten kann. Die Theorie der Schweigespirale und ihre Rezeption wird dargestellt und diskutiert.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Scherer, Helmut 1955- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Opladen Westdt. Verlag 1990
In: Studien zur Sozialwissenschaft (101)
Anno: 1990
Periodico/Rivista:Studien zur Sozialwissenschaft 101
(sequenze di) soggetti normati:B Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010, Die Schweigespirale
Altre parole chiave:B Einstellung (psychologisch)
B Public Opinion
B Tesi universitaria
B Noelle-Neumann, Elisabeth (1916-) Schweigespirale
B Opinione pubblica
B Mass Media Social aspects (Germany (West))
B Public Opinion (Germany (West))
B Mezzi di comunicazione <motivo>
B Scienze della comunicazione
Accesso online: Copertina
Indice
Descrizione
Riepilogo:Aus der Einleitung: Diese Arbeit will der Frage nachgehen, inwieweit der Begriff Meinungsklima von Elisabeth Noelle-Neumann einen Beitrag zur Erklärung von Medienwirkung leisten kann. Die Theorie der Schweigespirale und ihre Rezeption wird dargestellt und diskutiert.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 270 - 279
ISBN:353112160X