APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Peiter, H. (1964). Motiv oder Effekt: Schleiermachers Ethik als Lehre vom sittlichen Sein statt vom sittlichen Sollen unter besonderer Berücksichtigung seiner im Gegensatz zu Kant aufgebauten Lehre vom höchsten Gut.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Peiter, Hermann. Motiv Oder Effekt: Schleiermachers Ethik Als Lehre Vom Sittlichen Sein Statt Vom Sittlichen Sollen Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Im Gegensatz Zu Kant Aufgebauten Lehre Vom Höchsten Gut. 1964.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Peiter, Hermann. Motiv Oder Effekt: Schleiermachers Ethik Als Lehre Vom Sittlichen Sein Statt Vom Sittlichen Sollen Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Im Gegensatz Zu Kant Aufgebauten Lehre Vom Höchsten Gut. 1964.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.