Resilienz: interdisziplinäre Perspektiven zu Wandel und Transformation

Ob Klimawandel, Flüchtlingsbewegungen, Armut, Ressourcenknappheit, Urbanisierung oder Stress am Arbeitsplatz - Resilienz ist das Modewort unserer Zeit. Der vorliegende Band skizziert Potentiale und Grenzen dieses Begriffs und reflektiert gegenwärtige Konzeptualisierungen und Anwendungen. Neu ist, da...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Karidi, Maria (Editor) ; Schneider, Martin 1971- (Editor) ; Gutwald, Rebecca 1977- (Editor)
格式: Electronic/Print 圖書
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Wiesbaden, Germany Springer [2018]
In:Year: 2018
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B 復原力
B 企業 / 組織 / 復原力
Further subjects:B Aufsatzsammlung
B Environmental psychology
B Psychology
B Community psychology
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Presumably Free Access
Volltext (doi)
實物特徵
總結:Ob Klimawandel, Flüchtlingsbewegungen, Armut, Ressourcenknappheit, Urbanisierung oder Stress am Arbeitsplatz - Resilienz ist das Modewort unserer Zeit. Der vorliegende Band skizziert Potentiale und Grenzen dieses Begriffs und reflektiert gegenwärtige Konzeptualisierungen und Anwendungen. Neu ist, dass die unterschiedlichen Resilienzverständnisse nicht nur vorgestellt, sondern interdisziplinär aufeinander bezogen werden. Ziel ist es, den Resilienzdiskurs kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Diese Auseinandersetzung regt zur Formulierung von normativen Fragen an, deren Beantwortung wichtig ist, um neue Perspektiven auf zukünftige Transformationen und Veränderungen zu erhalten. Der Inhalt • Normative Aspekte von Resilienz • Kritische Reflexion des Resilienzbegriffs und seiner Geschichte • Wandel und Transformation • Kompetenzen zur Bewältigung von Wandel • Zukunftsgestaltung • Bildung und Resilienz • Resilienz und Wandel der Arbeit • Resilienz und Medienkompetenz Die Zielgruppen • Sozial- und Geisteswissenschaftler • Praktiker aus Arbeit, Bildung, Wirtschaft • Entscheidungsträger aus Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitik Die Herausgeber Dr. Maria Karidi war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Dr. Martin Schneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Sozialethik der LMU München. Dr. Rebecca Gutwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie der LMU München
Item Description:Enthält 15 Beiträge
Literaturangaben
ISBN:3658192216
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-19222-8