Logik und Apriori zwischen Wahrnehmung und Erkenntnis: eine Studie zum Frühwerk Mou Zongsans (1909–1995)

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- „Ein endlos weites Meer“: Einleitende Bemerkungen zu Mous Logikbegriff -- 1 Mou Zongsans Weg zur Logik -- 2 Mous Schriften in ihren Kontexten -- 1 Prozess und Deutung: Symbol, Gegenstand, und Mous Weg zum Apriori -- 2 Apriorizität und Dialektik -- 3 De...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Suter, Rafael 1976- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Boston De Gruyter [2017]
En: Welten Ostasiens (Band 27)
Año: 2017
Colección / Revista:Welten Ostasiens Band 27
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Mou, Zongsan 1909-1995 / A priori / Lógica
Otras palabras clave:B Chinesische Philosophie
B Mou Zongsan
B Modern Chinese literature, the concept of logic
B A priori
B PHILOSOPHY / Logic
B Lógica
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- „Ein endlos weites Meer“: Einleitende Bemerkungen zu Mous Logikbegriff -- 1 Mou Zongsans Weg zur Logik -- 2 Mous Schriften in ihren Kontexten -- 1 Prozess und Deutung: Symbol, Gegenstand, und Mous Weg zum Apriori -- 2 Apriorizität und Dialektik -- 3 Der transzendentale und apriorische Charakter der Logik -- Einleitung -- 1 Der Status der Existenz in der Logik -- 2 Die Entwicklung von Mous Beschäftigung mit den direkten Schlüssen -- 1 Logik und Moralphilosophie -- 2 Abschließende Bemerkungen -- Bibliographie -- Sach- und Begriffsverzeichnis -- Personenverzeichnis
For the first time this study presents and analyzes the early work of the major Chinese philosopher Mou Zongsan (1909–1995). After introducing the contexts in which his thought arose, the book presents aspects of his work on logic, including his ideas on the relationship between logic, perception, and knowledge. The insightful character of Mou’s texts make the book worthwhile reading
In dieser Studie wird das Frühwerk des bedeutenden chinesischen Philosophen Mou Zongsan (1909–1995) erstmals umfassend analysiert und aufgearbeitet: Nach einer Einführung in die Entstehungskontexte werden verschiedene Aspekte seiner Arbeiten zur Logik und ihrem Verhältnis zu Wahrnehmung und Erkenntnis vorgestellt. Der symptomatische Charakter von Mous Texten macht das Buch zu einer lohnenden Lektüre
Tipo de documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110534541
Acceso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110534542