Freiheit und Zwang: Studien zu ihrer Interdependenz von der Aufklärung bis zur Gegenwart

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Kolloquium Vom Zwang zur Freiheit zur Ununterscheidbarkeit von Freiheit und Zwang: Freisetzung und Vergesellschaftung des Subjekts von der Aufklärung bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts 2010, Halle (Saale) (VerfasserIn) ; Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (VeranstalterIn)
Beteiligte: Fulda, Daniel 1966- (HerausgeberIn) ; Rosa, Hartmut 1965- (HerausgeberIn) ; Thoma, Heinz 1944-2022 (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Wilhelm Fink [2018]
In: Laboratorium Aufklärung (Band 32)
Jahr: 2018
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Laboratorium Aufklärung Band 32
normierte Schlagwort(-folgen):B Freiheit / Zwang / Politische Philosophie / Geschichte 1700-2000
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2010 (Halle (Saale))
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:(Vorwort, Seite 7): "... Studien gehen auf das Kolloquium 'Vom Zwang zur Freiheit zur Ununterscheidbarkeit von Freiheit und Zwang: Freisetzung und Vergesellschaftung des Subjekts von der Aufklärung bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts' zurück, das vom 24. bis 26. März 2010 am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) stattfand"
ISBN:3770563271