RT Book T1 Pentateuchstudien T2 Forschungen zum Alten Testament JF Forschungen zum Alten Testament A1 Albertz, Rainer 1943- A2 Wöhrle, Jakob 1975- A2 Neumann, Friederike LA German PP Tübingen PB Mohr Siebeck YR 2018 UL https://www.ixtheo.de/Record/1026153018 AB Intro -- Vorwort -- Inhalt -- Teil I: Zur Forschungsgeschichte -- Einführung -- 1. Die neue Debatte über die Entstehung von Pentateuch und Hexateuch -- 2. Das Josuabuch zwischen Deuteronomistischem Geschichtswerk und Hexateuch: Zum Stand der Diskussion -- Teil II: Zum Übergang der Bücher Genesis und Exodus -- Einführung -- 3. Die Josephsgeschichte im Pentateuch -- 4. Der Beginn der vorpriesterlichen Exoduskomposition (KEX): Eine Kompositions- und Redaktionsgeschichte von Ex 1-5 -- Teil III: Zur Komposition und Theologie der nicht-priesterlichen Exodustexte (Ex 1-34*) -- Einführung -- 5. Die Plagen-Auszugs-Erzählung: Ex 5-12 zwischen Endtextexegese und Fortschreibungsmodell -- 6. Die Wüstenüberlieferung in Ex 15-18 -- 7. Ergänzungen im Pentateuch aus chronistischem Milieu? Eine neue Sicht der Entstehung von Ex 19-20 -- 8. Die Sabbatgebote des Dekalogs und ihre Bedeutung für die Komposition des Pentateuch -- 9. Die vergessene Heilsmittlerschaft des Mose: Erste Überlegungen zu einem spätexilischen Exodusbuch (Ex 1-34*) -- Teil IV: Zur Reichweite nicht-priesterlicher Erzählfäden im Exodusbuch und darüber hinaus -- Einführung -- 10. Nicht durchlaufende Quellen im Buch Exodus -- 11. Ex 33,7-11, ein Schlüsseltext für die Rekonstruktion der Redaktionsgeschichte des Pentateuch -- Teil V: Zur priesterlichen Komposition Genesis-Leviticus („Triteuch") -- Einführung -- 12. Der Verfasser der Priestergrundschrift - sein eigener Redaktor? Zum Streit um den literarischen Charakter der frühesten priesterlichen Texte im Pentateuch -- 13. Beobachtungen zur Komposition der priesterlichen Texte Ex 25-40 -- 14. Die Abschlüsse der ersten und zweiten priesterlichen Komposition in Lev 16 und 26 -- Teil VI: Zum Numeribuch als Brücke zwischen Genesis-Leviticus und Deuteronomium sowie als Ersatz für Josua -- Einführung AB 15. Das Buch Numeri jenseits der Quellentheorie: Eine Redaktionsgeschichte von Num 20-24 -- 16. Eine Pentateuchredaktion im Numeribuch? Die späten priesterlichen Schichten in Num 25-36 -- 17. Die kanonische Anpassung des Josuabuches: Eine Neubewertung seiner sogenannten „priesterschriftlichen Texte" -- Teil VII: Zum Deuteronomium als zweitem Entstehungszentrum des Pentateuch -- Einführung -- 18. Dtn 17,16, ein möglicher terminus ad quem für die deuteronomische Gesetzgebung? -- Teil VIII: Zur Identifikation von Redaktionsschichten und Textzuweisungen -- Einführung -- 19. Die Identifikation von nachexilischen Redaktionsschichten im Pentateuch -- 20. Die kompositionelle Bedeutung der Hexateuchredaktion: Ein Zwischenergebnis -- 21. Übersicht über die vorläufigen Textzuweisungen -- 22. Schaubild -- Anhang -- Nachweis der Erstveröffentlichungen -- Literaturverzeichnis -- Stellenregister NO Includes bibliographical references and index. Description based on print version record SN 9783161561108 K1 Electronic books K1 Aufsatzsammlung