Handbuch evangelische Spiritualität: Band 2: Theologie

Angaben zur beteiligten Person Zimmerling: Dr. theol. Peter Zimmerling ist evangelischer Theologe und Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Zimmerling, Peter 1958- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2018]
En:Año: 2018
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Ascetic theology / Systematic theology / Protestant theology
B Spirituality / Theology / Interdisciplinarity
B Spiritual life / Creation belief / Redemption
Otras palabras clave:B Collection of essays
B Apostles' Creed
B Spirituality
B Protestant theology
Acceso en línea: Volltext (Resolving-System)
Parallel Edition:No electrónico

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 102679840X
003 DE-627
005 20240226154003.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180712s2018 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783666567209  |9 978-3-666-56720-9 
024 7 |a 10.13109/9783666567209  |2 doi 
035 |a (DE-627)102679840X 
035 |a (DE-599)GBV102679840X 
035 |a (OCoLC)1019830508 
035 |a (VAND)P1099531 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a 8540  |2 wsb 
084 |a 0  |2 ssgn 
084 |a BM 8000  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/12919: 
084 |a 11.70  |2 bkl 
245 1 0 |a Handbuch evangelische Spiritualität  |b Band 2: Theologie  |c Peter Zimmerling (Hg.) 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c [2018] 
264 4 |c © 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (729 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Zimmerling: Dr. theol. Peter Zimmerling ist evangelischer Theologe und Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Bubmann: Prof. Dr. Peter Bubmann, geb. 1962, Professor für Praktische Theologie im Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Von 1993-1995 Assistent im Fach Ethik bei Prof. Dr. Wolfgang Huber in Heidelberg, nach Vikariat und Schulpfarrertätigkeit von 1999 bis 2002 Professor für Gemeindepädagogik, Ethik und musische Bildung an der Ev. Fachhochschule Nürnberg, seit 2002 Professor für Praktische Theologie in Erlangen. Langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises Gemeindepädagogik e.V. und bis 2017 Mitherausgeber der Zeitschrift „Musik und Kirche“. Nebenamtlicher Kirchenmusiker 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Eschmann: Dr. theol. Holger Eschmann ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Eurich: Dr. theol. Johannes Eurich Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Görnitz: Dr. med.vet. Brigitte Görnitz ist Tierärztin und diplomierte Psychologin und arbeitet als Psychoanalytikerin. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Görnitz: Dr. rer. nat. Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt/Main und Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft e.V. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Gremels: Dr. theol. Georg Gremels ist Leiter des Bildungsreferats im Evang.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und Leiter des Campus Hermannsburg. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Herrmann: Dr. theol. Christian Herrmann ist Pfarrer und externer wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Freiburg / Schweiz. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Janowski: Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Kunz: Dr. theol. Ralph Kunz ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Unviersität Zürich, Schweiz. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Möller: Christian Möller ist Professor em. für Praktische Theologie in Heidelberg. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Ratzmann: Dr. theol. Wolfgang Ratzmann ist Professor em. für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Schneider-Flume: Dr. theol. Gunda Schneider-Flume ist emeritierte Professorin für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Utsch: Prof. Dr. Michael Utsch, Dipl.-Psych., Psychotherapeut (DGIP), ist wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin und Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule „Tabor“ in Marburg. Leiter des DGPPN-Referats „Religiosität und Spiritualität“. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Giselbrecht: Rebecca A. Giselbrecht is Senior Teaching and Research Assistant in Practical Theology at the University of Zurich. 
520 |a Angaben zur beteiligten Person Thiede: Dr. Werner Thiede ist Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern und Privatdozent an der Universität Erlangen. 
520 |a Das Handbuch Evangelische Spiritualität erarbeitet in drei Bänden die Vielfalt und den Reichtum evangelischer Spiritualität. So werden die verschiedenen Facetten des wesentlich von Luthers Entdeckung der Rechtfertigung des Sünders allein aus Gnaden bestimmten Glaubens in das öffentliche Gespräch eingebracht und Wege zu seiner erfahrungsmäßigen Aneignung eröffnet.Band 1 (Geschichte) widmet sich den historischen Wurzeln evangelischer Spiritualität in der Reformation und ihren unterschiedlichen Gestaltungsformen bis heute. Band 2 (Theologie) konzentriert die evangelische Lehre auf ihre spirituelle Relevanz. Band 3 (Praxis) entfaltet die reiche Praxis evangelischer Spiritualität in der Ökumene und Ortgemeinde bis hin zu Kunst und sozialer Verantwortung.Im zweiten Band des Handbuches liefern fast 40 anerkannte Expertinnen und Experten Beiträge zu den Brennpunkten und Herausforderungen evangelischer Spiritualität. Sie behandeln Ökologie, Gesundheit, Säkularismus, Mystik sowie das Sterben als gesellschaftliche Kontexte und konkrete Problemfelder zeitgenössischer Spiritualität. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f FID  |2 pdager  |5 DE-21 
601 |a Handbuch 
601 |a Evangeliar 
650 4 |a Evangelische Theologie 
650 4 |a Apostolisches Glaubensbekenntnis 
650 4 |a Spiritualität 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-627)105605727  |0 (DE-576)209726091  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4182357-6  |0 (DE-627)10531109X  |0 (DE-576)210011092  |2 gnd  |a Spirituelle Theologie 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4116674-7  |0 (DE-627)105804983  |0 (DE-576)20950353X  |2 gnd  |a Systematische Theologie 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4015875-5  |0 (DE-627)104452455  |0 (DE-576)208913998  |2 gnd  |a Evangelische Theologie 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d s  |0 (DE-588)4116568-8  |0 (DE-627)105805785  |0 (DE-576)209502630  |2 gnd  |a Spiritualität 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4059758-1  |0 (DE-627)104131446  |0 (DE-576)209132159  |2 gnd  |a Theologie 
689 1 2 |d s  |0 (DE-588)4449808-1  |0 (DE-627)226987299  |0 (DE-576)212185314  |2 gnd  |a Interdisziplinarität 
689 1 |5 (DE-627) 
689 2 0 |d s  |0 (DE-588)4019864-9  |0 (DE-627)104598786  |0 (DE-576)20893099X  |2 gnd  |a Geistliches Leben 
689 2 1 |d s  |0 (DE-588)4129603-5  |0 (DE-627)105708739  |0 (DE-576)209611871  |2 gnd  |a Schöpfungsglaube 
689 2 2 |d s  |0 (DE-588)4015317-4  |0 (DE-627)106337149  |0 (DE-576)20891126X  |2 gnd  |a Erlösung 
689 2 |5 (DE-627) 
700 1 |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)121060624  |0 (DE-627)081061005  |0 (DE-576)165792388  |4 edt  |a Zimmerling, Peter  |d 1958- 
776 1 |z 9783525567203 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Handbuch Evangelische Spiritualität ; Band 2: Theologie  |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018  |h 729 Seiten  |w (DE-627)1565495276  |w (DE-576)495495271  |z 9783525567203  |k Non-Electronic 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.13109/9783666567209  |x Resolving-System  |3 Volltext 
889 |w (DE-627)1006713859 
912 |a GBV-Vandenhoeck-alles 
912 |a ZDB-117-BJE  |b 2019 
912 |a ZDB-117-VRE 
935 |h GBV  |i ExPruef 
936 r v |a BM 8000  |b Allgemeines  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Theologie des geistlichen Lebens  |k Systematische Darstellungen zur Theologie des geistlichen Lebens  |k Aszetische Theologie  |k Grundfragen  |k Allgemeines  |0 (DE-627)1270733818  |0 (DE-625)rvk/12919:  |0 (DE-576)200733818 
936 b k |a 11.70  |j Praktische Theologie: Allgemeines  |q SEPA  |0 (DE-627)106403826 
951 |a BO 
ACO |a 1 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4385570736 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 102679840X 
LOK |0 005 20231016074007 
LOK |0 008 231012||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://doi.org/10.13109/9783666567209  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 935   |a ebok  |a theo 
LOK |0 938   |a 2310  |f 2 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Apostles' Creed,Ascetic theology,Creation belief,Belief in creation,Interdisciplinarity,Protestant theology,Redemption,Redemption,Salvation,Spiritual life,Spirituality,Religious life,Monastic and religious life,Spirituality,Spirituality,Spirituality in art,Systematic theology,Theology,Theology 
STB 0 0 |a Foi en la création,Croyance à la création,Croyance à la création,Interdisciplinarité,Rédemption,Rédemption,Spiritualité,Spiritualité,Spiritualité,Vie religieuse et monastique,Symbole des apôtres,Théologie protestante,Théologie spirituelle,Théologie systématique,Théologie,Théologie 
STC 0 0 |a Espiritualidad,Espiritualidad,Fe en la creación,Interdisciplinaridad,Redención,Redención,Teología espiritual,Teología evangélica,Teología sistemática,Teología,Teología,Vida espiritual 
STD 0 0 |a Fede nella creazione,Interdisciplinarità,Redenzione,Redenzione,Simbolo apostolico,Spiritualità,Spiritualità,Teologia evangelica,Teologia sistematica,Teologia spirituale,Teologia,Teologia,Vita spirituale 
STE 0 0 |a 创世信仰,对创世的信仰,宗教生活,属灵生命,灵性生活,救赎,救赎,解放,拯救,解放,拯救,新教神学,更正教神学,灵性,神学家,科际整合,系统神学 
STF 0 0 |a 創世信仰,對創世的信仰,宗教生活,屬靈生命,靈性生活,救贖,救贖,解放,拯救,解放,拯救,新教神學,更正教神學,神學家,科際整合,系統神學,靈性 
STG 0 0 |a Espiritualidade,Espiritualidade,Fé na criação,Interdisciplinaridade,Redenção,Redenção,Teologia espiritual,Teologia evangélica,Teologia sistemática,Teologia,Teologia,Vida espiritual 
STH 0 0 |a Богословие (мотив),Богословие,Вера в божественное сотворение мира,Духовная жизнь,Духовное богословие,Духовность (мотив),Духовность,Интердисциплинарность,Протестантское богословие,Систематическое богословие,Спасение (мотив),Спасение 
STI 0 0 |a Διεπιστημονικότητα,Ευαγγελική θεολογία,Θεολογία (μοτίβο),Θεολογία,Λύτρωση <μοτίβο>,Λύτρωση,Σωτηρία,Σωτηρία (μοτίβο),Πίστη στη δημιουργία,Πνευματική ζωή,Πνευματική θεολογία,Πνευματικότητα (μοτίβο),Πνευματικότητα,Συστηματική θεολογία 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a Blätter zur kirchlichen Lage,Zwischen den Zeiten , Protestantische Theologie,Evangelische Kirche , Apostolicum,Apostolikum,Apostolisches Symbol,Symbolum apostolicum,Symbolum apostolorum , Geistigkeit 
SYG 0 0 |a Theologie der Spiritualität , Blätter zur kirchlichen Lage,Zwischen den Zeiten , Protestantische Theologie,Evangelische Kirche , Geistigkeit , Christliche Theologie , Gottseliges Leben,Spirituelles Leben , Schöpfung