Die Glaubensmissionen in Afrika: Geschichte und Kirchenverständnis

Cover -- Copyright page -- Title page -- Inhalt -- Illustrationen, Tabellen und Karten -- Abkürzungen -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Kapitel 1 - Die Glaubensmissionen als Teil der evangelischen Missionsbewegung -- Eine historische Typologie der evangelischen Missionen -- Nationale Missionsr...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Fiedler, Klaus 1942- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Oxford Luviri Press 2018
Στο/Στη:Έτος: 2018
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Luviri Books Number 11
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Faith missions movement
B Electronic books
Διαθέσιμο Online: Volltext (Aggregator)
Παράλληλη έκδοση:Print version: Fiedler, Klaus: Die Glaubensmissionen in Afrika : Geschichte und Kirchenverständnis. - Oxford : Luviri Press,c2018. - 9789996066009

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 1029526354
003 DE-627
005 20230102220919.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180827s2018 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9789996066016  |c  : electronic bk.  |9 978-99960-66-01-6 
020 |z 9789996066009 
035 |a (DE-627)1029526354 
035 |a (DE-599)GBV1029526354 
035 |a (EBC)EBC5488751 
035 |a (EBR)ebr11599726 
035 |a (EBL)EBL5488751 
035 |a (EBP)037849107 
040 |a DE-627  |b eng  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
082 0 |a 266.02309034  |2 23 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |0 (DE-588)13022085X  |0 (DE-627)495063541  |0 (DE-576)216772230  |4 aut  |a Fiedler, Klaus  |d 1942- 
109 |a Fiedler, Klaus 1942- 
245 1 4 |a Die Glaubensmissionen in Afrika  |b Geschichte und Kirchenverständnis 
264 1 |a Oxford  |b Luviri Press  |c 2018 
300 |a 1 Online-Ressource (762 pages) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Luviri Books  |v Number 11 
520 |a Cover -- Copyright page -- Title page -- Inhalt -- Illustrationen, Tabellen und Karten -- Abkürzungen -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Kapitel 1 - Die Glaubensmissionen als Teil der evangelischen Missionsbewegung -- Eine historische Typologie der evangelischen Missionen -- Nationale Missionsräte -- Die vorklassischen Missionen -- Die klassischen Missionen -- Die nachklassischen Missionen -- Die Glaubensmissionen in der deutschen missionswissenschaftlichen Literatur -- Die missiologische Erforschung der Glaubensmissionen -- Das Kirchenverständnis als Thema der Untersuchung -- Quellenlage und Untersuchungsmethode -- Kapitel 2 - Die Entstehung und die grundlegenden Konzepte der Glaubensmissionen (1865 - 1915) -- Hudson Taylor und die China Inland Mission -- Die Hauptgruppe der Glaubensmissionen -- Fanny und Grattan Guinnes und das East London Training Institute -- A.B. Simpson und die Christian and Missionary Alliance -- Amerikanische Initiativen und Grattan Guinness Amerikareise -- Fredrik Franson (1852-1908) und die Allianzmissionen -- Die großen Glaubensmissionen der „zweiten Generation" -- Nicht mit Fanny and Grattan Guinness verbundene Missionen -- Die Industrial Missions -- Mitgliederzahlen der Kirchen, die auf Glaubensmissionen zurückgehen (Stand von 1975) -- Kapitel 3 - Die Arbeit der Glaubensmissionen in Afrika: Ein geschichtlicher Überblick -- Die strategischen Konzepte der Glaubensmissionen -- Die Priorität der unerreichten Gebiete -- Die Kettenidee -- Strategie und Wirklichkeit -- Die beginnende Expansion in neue Gebiete (bis 1914) -- Das Werden der afrikanischen Kirchen -- Von der Mission zur selbständigen Kirche -- Die auf Glaubensmissionen zurückgehenden Kirchen in Afrika -- Kapitel 4 - Das Einheitsverständnis der Glaubensmissionen -- Die Interdenominationalität der Glaubensmissionen 
520 |a Das individuelle Einheitsverständnis der Glaubensmissionen -- Kapitel 5 - Das Einheitsverständnis der Glaubensmissionen in Afrika -- Einheit durch Abgrenzung - Das Comity-Prinzip -- Organische Einheit -- Die Glaubensmissionen zwischen Fundamentalismus und Ökumene -- Kapitel 6 - Die Heiligkeit der Kirche -- Die Lehre von der Heiligung in den Glaubensgrundlagen -- Die Heiligungsbewegung -- Die britischen Glaubensmissionen und die Heiligungsbe wegung -- Die amerikanischen Missionen und die Heiligungsbe wegung -- Die kontinentaleuropäischen Glaubensmissionen -- Ethische Aspekte der Heiligungstheologie -- Kapitel 7 - Heiligungsbewegung, Heiligkeitskirche oder Lernkirche - Die Heiligkeit der Kirche im afrikanischen Kontext -- Der Versuch, Heiligkeitskirchen zu schaffen -- Ein Versuch der bewussten Neudefinition der Bekehrung -- Aspekte ethischen Rigorismus -- Die Kirchenzucht als Kennzeichen der wahren Kirche -- Bekehrungskirche, Heiligkeitskirche, Lernkirche -- Kapitel 8 - Die Glaubensmissionen und die Katholizität der Kirche -- Die geographische Katholizität -- Das theologische Konzept der „unerreichten Gebiete" -- Die Internationalität der Glaubensmissionen -- Die soziale und kulturelle Katholizität -- Die Glaubensmissionen und die Frage farbiger Missionare -- Die geschlechtliche Katholizität der Kirche -- Die historische Katholizität der Kirche -- Kapitel 9 - Die Katholizität der Kirche in Afrika -- Die schwindende Katholizität in den jungen Kirchen -- Das Indigenous Church Principle -- Die Stellung der Frau in den afrikanischen Kirchen -- Die wieder wachsende Katholizität der jungen Kirchen -- Die geographische Katholizität -- Die soziale und kulturelle Katholizität -- Kapitel 10 - Die Glaubensmissionen und die Apostolizität der Kirche -- Apostolizität der Kirche als Leitmotiv der Glaubensmissionen -- Apostolizität als missionsmethodisches Konzept 
520 |a Mission als Hauptaufgabe der Kirche -- Apostolizität und Eschatologie -- Postmillenniale und prämillenniale Eschatologie -- Die prämillenniale Eschatologie der Glaubensmissionen -- Die angewandte Eschatologie der Glaubensmissionen -- Kapitel 11 - Die Apostolizität der Kirche in Afrika -- Das charismatische Selbstrecht des Missionars in Afrika -- Apostolizität als missionsmethodisches Konzept -- Aspekte der Apostolizität in Afrika -- Die Apostolizität der jungen Kirchen in Afrika -- Afrikanische Missionen -- Der Begriff „afrikanische Missionare" -- Denominationelle afrikanische Missionen -- Das Africa Inland Church Mission Board (AICMB) -- Die Evangelical Missionary Society, Jos -- Das Missionsbewusstsein wecken: Mission CECCA Zaire -- Interdenominationelle afrikanische Glaubensmissionen -- Afrikanische Ausbildungsstätten fir Missionare -- Die Attribute der Kirche: Individualisierung - Aktivierung -- Der Orden als Interpretationsmodell für die Glaubensmissionen -- Kapitel 12 - Wort oder Bekehrung als Grundkennzeichen der Kirche? -- Das Wort in den Glaubensmissionen -- Die Glaubensmissionen und die „liberale Theologie" -- Das Schriftverständnis der Glaubensmissionen -- Die Bibelschulen -- Das Wort in den jungen Kirchen -- Schulwesen und theologische Ausbildung -- Separation als entscheidendes Kennzeichen des Fundamentalismus -- Die Dogmatik der jungen Kirchen -- Die Bekehrung als grundlegendes Kennzeichen der Kirche -- Die Lehre von der Bekehrung in den Glaubensmissionen -- Kapitel 13 - Die Sakramente im Prozess der Kirchwerdung -- Der Wandel des Taufverständnisses -- Das doppelte Taufverständnis der Glaubensmissionen -- Die einheitliche Taufpraxis der Glaubensmissionen in Afrika -- Die Taufe in den jungen Kirchen -- Vom delegierten Abendmahl zur Kirche ohne Abendmahl -- Das „delegierte" Abendmahlsverständnis der Glaubensmissionen 
520 |a Das Abendmahl in der Missionsarbeit der Glaubensmissionen -- Die Abendmahlspraxis in den jungen Kirchen -- Die kirchliche Trauung als höchstes Sakrament? -- Wandlungen des Sakramentsverständnisses -- Kapitel 14 - Der Wandel des Amtsverständnisses -- Das „schwache" Amtsverständnis in der Heimat -- Ordination -- Das kirchliche Amt und die Ämter: Neubelebung des Evangelistenamtes -- Die Kirchenordnung -- Das „starke" Amtsverständnis in Afrika -- Die Ordination Ordination in den afrikanischen Kirchen -- Die Kirchenordnung -- Das Amt als Kennzeichen der Kirche? -- Kapitel 15 - Denominationalisierung und Interdenominationalisierung -- Denominationalisierungsprozesse -- Tendenzen der Denominationalisierung in den Glaubensmissionen -- Wachsende Interdenominationalisierung -- Denominationalisierung und Interdenominationalisierung als kontinuierlicher Prozess -- Eine eigene Denominationsfarnilie (P int)? -- Möglichkeiten und Grenzen einer interdenominational-len Ekklesiologie -- Die Glaubensgrundlagen der Glaubensmissionen (Beispiele) -- Quellen -- Literaturverzeichnis -- Index -- Back cover 
601 |a Glaubensmissionen 
601 |a Geschichte 
650 4 |a Faith missions movement 
650 4 |a Electronic books 
776 1 |z 9789996066009 
776 0 8 |i Print version  |a Fiedler, Klaus  |t Die Glaubensmissionen in Afrika : Geschichte und Kirchenverständnis  |d Oxford : Luviri Press,c2018  |z 9789996066009 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5488751  |x Aggregator  |3 Volltext 
912 |a ZDB-30-PAD 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw