Das Dämonische: kontextuelle Studien zu einer Schlüsselkategorie Paul Tillichs

Das Dämonische ist eine Kategorie des Zweideutigen in den philosophischen, theologischen und kulturwissenschaftlichen Diskursen um 1900. Paul Tillich hat den Begriff in seinen Schriften seit den 1920er Jahren verwendet und zu einer grundlegenden Kategorie seiner Religionsphilosophie, Theologie und K...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Danz, Christian 1962- (Redattore) ; Schüßler, Werner 1955- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Inglese
Francese
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin Boston De Gruyter [2018]
In: Tillich research (15)
Anno: 2018
Recensioni:Das Dämonische. Kontextuelle Studien zu einer Schlüsselkategorie Paul Tillichs (2020) (Wenz, Gunther, 1949 -)
Periodico/Rivista:Tillich research 15
(sequenze di) soggetti normati:B Tillich, Paul 1886-1965 / Demonia / Teologia / Teoria della cultura / Filosofia della religione
B Tillich, Paul 1886-1965 / Simmel, Georg 1858-1918 / Lukács, Georg 1885-1971 / Löwenthal, Leo 1900-1993 / Mann, Thomas 1875-1955 / Demonia
B Demonia / Teologia / Filosofia / Psicologia analitica / Cultural studies / Arti
B Tillich, Paul 1886-1965 / Demone
Altre parole chiave:B Theology
B Dämonisches
B Cultural Studies
B Demon
B Filosofia
B Teologia
B Atti del convengo 08.04.2016-10.04.2016 (Kassel)
B Good and evil
B Kulturwissenschaft
B Philosophy
Accesso online: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Available in another form: 9783110582079
Available in another form: 9783110568639
Descrizione
Riepilogo:Das Dämonische ist eine Kategorie des Zweideutigen in den philosophischen, theologischen und kulturwissenschaftlichen Diskursen um 1900. Paul Tillich hat den Begriff in seinen Schriften seit den 1920er Jahren verwendet und zu einer grundlegenden Kategorie seiner Religionsphilosophie, Theologie und Kulturtheorie ausgearbeitet. Die Beiträge des Bandes thematisieren erstmals Tillichs Verständnis des Dämonischen in problem- und werkgeschichtlicher sowie systematischer Perspektive. Erst dadurch wird sein Verständnis des Dämonischen vor dem Hintergrund der vielschichtigen Kontroversen um diese Deutungskategorie des Ambivalenten in den philosophischen und theologischen Debatten des 20. Jahrhunderts prägnant herausgearbeitet.
Tipo di documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110582996
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110582994