Mein Zimmer im Haus des Krieges: 351 Tage gefangen in Syrien

Tagebuchartiger Bericht einer Reporterin über ihre 351 Tage währende Isolationshaft durch eine Splittergruppe von al-Nusra-Dschihadisten während einer Recherchereise in Nordsyrien. Rezension: Der Buchtitel nimmt Bezug auf die eingeschränkte Perspektive der Journalistin auf den Krieg in Syrien: Was a...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Findeisen, Janina (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Piper [2019]
In:Anno: 2019
(sequenze di) soggetti normati:B Syrien / Giornalista / Rapimento
Altre parole chiave:B Germania
B Integralismo <motivo>
B Giornalismo
B Syrien
B Politischer Islam
B Reportage
B Prigioniero politico
B Resoconto di un'esperienza personale
B Terrorimo
B Guerra civile
Accesso online: Descrizione del contenuto
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783492993494
Descrizione
Riepilogo:Tagebuchartiger Bericht einer Reporterin über ihre 351 Tage währende Isolationshaft durch eine Splittergruppe von al-Nusra-Dschihadisten während einer Recherchereise in Nordsyrien. Rezension: Der Buchtitel nimmt Bezug auf die eingeschränkte Perspektive der Journalistin auf den Krieg in Syrien: Was als Reportage über radikalisierte Dschihad-Bräute in einem Kriegsland am Beispiel einer ehemaligen Freundin geplant war, endete vorzeitig und desaströs. Nicht zuletzt aufgrund unprofessioneller Vorbereitung (mangelnde Sprachkenntnisse, vage Sicherheitsgarantien, unzureichende Ausrüstung) wird Findeisen im heftig umkämpften syrisch-türkischen Grenzgebiet entführt und von schwer bewaffneten Männern 351 Tage in Isolationshaft an 9 Orten festgehalten mit dem Ziel, Lösegeld zu erpressen. Besonders brisant: Sie ist hochschwanger und bringt ihr Kind in Gefangenschaft zur Welt. Nach eigenen Angaben wird sie anständig behandelt, eine Frauenärztin steht ihr zur Seite. Für die plötzliche Freilassung fliesst angeblich kein Lösegeld. - Die mediale Aufmerksamkeit ist ihr seither sicher, was sich auf die Nachfrage nach dem Titel auswirken dürfte. Keine Vergleichstitel, wegen der reduzierten Sicht auf die Ausgangsfrage der Radikalisierung nur ergänzend empfohlen. (2-3)
Descrizione del documento:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3492059406