Unterwerfung durch Erziehung: zur politischen Pädagogik im sowjetisch besetzten Deutschland

Von der grundsätzlichen Andersartigkeit kommunistischer Erziehung im Vergleich zur Pädagogik in der freien Welt geht Prof. Dr. Gerhard Möbius in dieser umfassenden Untersuchung der Pädagogik in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands aus. Diese Andersartigkeit der kommunistischen Pädagogik ist be...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Möbus, Gerhard 1912-1965 (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Mainz von Hase & Koehler 1965
In:Year: 1965
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 (DDR) / 政治教育
B 德国 (DDR) / 教育学 / 政治 / 历史 1949-1956
Further subjects:B Education Germany (East)
B Communist education
实物特征
总结:Von der grundsätzlichen Andersartigkeit kommunistischer Erziehung im Vergleich zur Pädagogik in der freien Welt geht Prof. Dr. Gerhard Möbius in dieser umfassenden Untersuchung der Pädagogik in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands aus. Diese Andersartigkeit der kommunistischen Pädagogik ist bestimmt durch das andere Menschenbild des Kommunismus. Die Pädagogik im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands gewinnt noch dadurch einen fremdartigen Charakter, daß sie an das sowjetrussische Modell angelehnt ist. Möbius analysiert die pädagogischen Bemühungen des Kommunismus im Bereich der gesamten Gesellschaft, hebt den Begriff einer eigentümlichen sozialistischen Sittlichkeit hervor, umscheibt die pädagogischen Praktiken dieser Erziehung in der Jugendgruppe, in der kulturellen "Massenarbeit", in der Einwurzelung kommunistischer Gedankengänge im Lied und im Singen und legt in seiner kritischen Analyse dieser kommunistischen Pädagogik ihre anthrapologische Struktur frei. Wer dieses Buch von Möbius liest, wird erkennen, daß im Bereich der Pädagogik des Kommunismus nicht einmal ein scheinbarer Kompromiß im Sinne einer Koexistenz erkennbar ist.
Item Description:Literaturverz. S. 431 - [435]