Und dann kam die Ernte: Mission im schwarzen Erdteil

Als Pioniermissionar in einem Dorf im Kongo sieht sich der Norweger Oskar Johnsen mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert: Krankheiten erschweren der Bevölkerung das Leben, ... Die Liebe zu den Menschen, die den Gott der Bibel nicht kennen, treibt Oskar und seine Frau Solveig an. Doch im Spannungsfe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Iversen, Frithjov (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Kassel Oncken 1954
In:Jahr: 1954
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Demokratische Republik Kongo / Mission
weitere Schlagwörter:B Norwegisch
B Familie
B Missionar
B Missionserzählung
B Fiktionale Darstellung
Beschreibung
Zusammenfassung:Als Pioniermissionar in einem Dorf im Kongo sieht sich der Norweger Oskar Johnsen mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert: Krankheiten erschweren der Bevölkerung das Leben, ... Die Liebe zu den Menschen, die den Gott der Bibel nicht kennen, treibt Oskar und seine Frau Solveig an. Doch im Spannungsfeld zwischen den Einheimischen und habgierigen Europäern, die die Bevölkerung der belgischen Kolonie ausbeuten wollen, stehen die beiden Missionare oft vor großen Herausforderungen. Wann werden sie die Frucht ihrer Mühen zu sehen bekommen? Eine spannende und Mut machende Erzählung. Unter Einsatz seines Lebens und mit viel Liebe säte Oskar Johnson Gottes Liebe auf den harten Herzensboden der Eingeborenen und wartete auf die Ernte. Als Folge seiner Treue in Niederlagen und Entmutigungen erlebte dieser Mann, wie Gott zu seinen Verheißungen steht.