Begegnung mit dem Hinduismus: am Beispiel der Tamilen

Den Hinduismus darzustellen, dürfte schwierig sein, weil die Unterschiede oft grösser sind als das Gemeinsame. Deshalb soll der gelebte Hinduismus am Beispiel der Tamilen, die mit uns leben, gezeigt werden. Karman und Samsara - Tat und Wiedergeburt. Das Kastenwesen. Die verschiedenen Gottheiten. Die...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Baumann, Christoph Peter 1947- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Hamburg E. B.-Verlag Rissen 1994
Dans:Année: 1994
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tamouls / Hindouisme
Description
Résumé:Den Hinduismus darzustellen, dürfte schwierig sein, weil die Unterschiede oft grösser sind als das Gemeinsame. Deshalb soll der gelebte Hinduismus am Beispiel der Tamilen, die mit uns leben, gezeigt werden. Karman und Samsara - Tat und Wiedergeburt. Das Kastenwesen. Die verschiedenen Gottheiten. Die bildliche Darstellung der Gottheiten. Das Pantheon. Der private Kult. Der Tempel. Der Kult im Tempel. Der Mantra. Die Festtage. Mann und Frau. Das Heiraten. Tod und Begräbnis. Hinduismus und Christentum.