Begegnung mit dem Hinduismus: am Beispiel der Tamilen

Den Hinduismus darzustellen, dürfte schwierig sein, weil die Unterschiede oft grösser sind als das Gemeinsame. Deshalb soll der gelebte Hinduismus am Beispiel der Tamilen, die mit uns leben, gezeigt werden. Karman und Samsara - Tat und Wiedergeburt. Das Kastenwesen. Die verschiedenen Gottheiten. Die...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Baumann, Christoph Peter 1947- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Hamburg E. B.-Verlag Rissen 1994
В:Год: 1994
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Тамилы (народ) / Индуизм (мотив)
Описание
Итог:Den Hinduismus darzustellen, dürfte schwierig sein, weil die Unterschiede oft grösser sind als das Gemeinsame. Deshalb soll der gelebte Hinduismus am Beispiel der Tamilen, die mit uns leben, gezeigt werden. Karman und Samsara - Tat und Wiedergeburt. Das Kastenwesen. Die verschiedenen Gottheiten. Die bildliche Darstellung der Gottheiten. Das Pantheon. Der private Kult. Der Tempel. Der Kult im Tempel. Der Mantra. Die Festtage. Mann und Frau. Das Heiraten. Tod und Begräbnis. Hinduismus und Christentum.