Jan Amos Comenius / 1

Johann Amos Comenius (1592-1670) wird heute vor allem als großer christlicher Pädagoge und Didaktiker wahrgenommen. Er ist aber mehr: einer der geistigen Gründerväter des neuzeitlichen Europa, der – aus biblisch-eschatologischer Hoffnung heraus – die unfriedlichen und Leidens-reichen Zeiten seiner e...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Comenius, Johann Amos 1592-1670 (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Donauwörth Auer 1996
В: Jan Amos Comenius über sich und die Erneuerung von Wissenschaft, Erziehung und christlicher Lebensordnung
Год: 1996
Редактирование:1. Aufl.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Comenius, Johann Amos 1592-1670
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Источник (гидрология, мотив)
Описание
Итог:Johann Amos Comenius (1592-1670) wird heute vor allem als großer christlicher Pädagoge und Didaktiker wahrgenommen. Er ist aber mehr: einer der geistigen Gründerväter des neuzeitlichen Europa, der – aus biblisch-eschatologischer Hoffnung heraus – die unfriedlichen und Leidens-reichen Zeiten seiner eigenen Biographie durch eine praktische Umsetzung des Christentums jenseits der Konfessionsgrenzen in beinahe pantheistischer Weise überwinden wollte. Mit den großen Aufklärern G.W. Leibniz und R. Descartes war er bekannt; Letzterer konnte aber seine Verbindung von Wissenschaft und Offenbarung nicht teilen. Insbesondere der Pietismus Franckescher Prägung hat Comenius pädagogischen Ansatz weiterverfolgt. – Das hier anzuzeigende Werk bietet in Band 1 Biographisches und eine grundsätzliche Einführung in das Werk des J.A. Comenius. Band 2 bietet Quellentexte. Sach- und Namensregister sind hilfreich. – Die Bände bieten eine gelungene Einstiegsmöglichkeit in das Werk des J. A. Comenius. (Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de)
ISBN:3403027139
Второстепенные работы:: Jan Amos Comenius über sich und die Erneuerung von Wissenschaft, Erziehung und christlicher Lebensordnung