Die frühen Christen: Ursprünge und Anfang der Kirche

Was wissen wir heute über die Kirche des Anfangs? Muss man sich jenen Parteigängern ausliefern, die die Schriften des Neuen Testaments als wörtliche Protokolle einer Vereinsgründung missverstehen, oder jenen, die die Kirche kurzerhand als Erfindung des Paulus deklarieren? Joachim Gnilka zeigt, dass...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Gnilka, Joachim 1928-2018 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg im Breisgau [u.a.] Herder 1999
In: Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament (Suppl.-Bd. 7)
Anno: 1999
Recensioni:, in: ThRv 97 (2001) 44-46 (Dassmann, Ernst)
, in: Biblos 50 (2001) 369-370 (Henner, Jutta)
, in: StBob 2/1 (2002) 169-174 (Kasil*owski, Piotr)
[Rezension von: Gnilka, Joachim, 1928-2018, Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament. Suppl.-Bd. 7, Die frühen Christen] (2000) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Periodico/Rivista:Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament Suppl.-Bd. 7
(sequenze di) soggetti normati:B Primitive Christianity / History
B New Testament / Historical background
Notazioni IxTheo:HC Nuovo Testamento
Altre parole chiave:B Church
B Primitive Christianity
B Textbook
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Was wissen wir heute über die Kirche des Anfangs? Muss man sich jenen Parteigängern ausliefern, die die Schriften des Neuen Testaments als wörtliche Protokolle einer Vereinsgründung missverstehen, oder jenen, die die Kirche kurzerhand als Erfindung des Paulus deklarieren? Joachim Gnilka zeigt, dass wir aufgrund der Forschungen der letzten Jahrzehnte entschieden mehr wissen, als beide Parteien für möglich halten. Über die Kirche des Anfangs lassen sich begründete Aussagen machen.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 15 - 16
ISBN:3451270943