Grundrechtsschutz vor staatlich aufgedrängter Ansicht: das Kopftuch der Lehrerin als Exempel

Vor dem Hintergrund des "Kopftuchfalles" untersucht der Autor die Grundrechtspositionen von Schülern und Eltern, die aus dem Grundrecht der Glaubens- und Bekenntnisfreiheit (Art. 4 Abs. 1), dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) sowie subsid...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Jestaedt, Matthias 1961- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Duncker u. Humblot 1999
В: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Год: 1999, Страницы: 259-298
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Ludin, Fereshta / Мусульманка (мотив) / Головной платок / Baden-Württemberg / Должность учителя / Допуск
B Мусульманка (мотив) / Головной платок / Толерантность (мотив) / Свобода вероисповедания
Индексация IxTheo:BJ Ислам
KBB Немецкоязычное пространство
SA Церковное право
XA Право
Другие ключевые слова:B Родительское право
B Ссора
B Головной платок
B Германия (ГДР, мотив)
B Kruzifixurteil
B Ислам (мотив)
B Школа (мотив)
B Основное право (мотив)
B Свобода вероисповедания
B Церковно-государственное право
Описание
Итог:Vor dem Hintergrund des "Kopftuchfalles" untersucht der Autor die Grundrechtspositionen von Schülern und Eltern, die aus dem Grundrecht der Glaubens- und Bekenntnisfreiheit (Art. 4 Abs. 1), dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) sowie subsidiär aus der allgemeinen Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) erwachsen. Der Autor entdeckt als Eingriffsrechtfertigung das elterliche Erziehungsrecht (Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG), das einen Gesetzesvollziehungsanspruch gegen rechtswidrige Schulmaßnahmen der öffentlichen Schule bieten kann
ISBN:3428098145
Второстепенные работы:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist