Botschaft der Hoffnung: theologische Grundlagen für eine menschliche Entwicklung

Wie andere Arbeitsbereiche der Kirche steht auch der kirchliche Entwicklungsdienst vor einer Neuorientierung. Dabei kann es nicht nur um neue Organisationsformen gehen, sondern auch um eine Besinnung auf die theologische Identität des Beitrages der Kirchen zur Frage der Entwicklung - und somit auch...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kürschner-Pelkmann, Frank 1949- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Hamburg EMW 1999
Στο/Στη: Weltmission heute (37)
Έτος: 1999
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Weltmission heute 37
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Υπηρεσία ανάπτυξης / Εκκλησιαστική αναπτυξιακή βοήθεια / Θεολογία (μοτίβο)
B Εκκλησιαστική αναπτυξιακή βοήθεια
B Arbeitsgemeinschaft Kirchlicher Entwicklungsdienst
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Οικουμενικό κίνημα
B Συλλογή δοκιμίων
B Πολιτισμός <μοτίβο>
B Γη <μητέρα θεότητα>
B Christianity (Developing countries)
B Εκκλησιαστική αναπτυξιακή βοήθεια
B Χριστιανισμός (μοτίβο)
B Αναπτυσσόμενες χώρες (μοτίβο)
B Πολιτισμικό πρότυπο
B Θρησκειολογία
B Economic Development Religious aspects Christianity
B Αξία (μοτίβο)
B Νόρμα <τυποποίηση> Ηθική (μοτίβο)
B Ηθική (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Wie andere Arbeitsbereiche der Kirche steht auch der kirchliche Entwicklungsdienst vor einer Neuorientierung. Dabei kann es nicht nur um neue Organisationsformen gehen, sondern auch um eine Besinnung auf die theologische Identität des Beitrages der Kirchen zur Frage der Entwicklung - und somit auch um eine Klärung des spezifisch kirchlichen Profils des Entwicklungsdienstes. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Versuch, aus biblischen Texten und theologischen Überlegungen in der weltweiten Ökumene Orientierungspunkte für das kirchliche Handeln zur Überwindung von Elend und Unrecht zu gewinnen. "Botschaft der Hoffnung" stellt den kirchlichen Entwicklungsdienst in den Horizont der biblischen Hoffnungsgeschichte und arbeitet damit das besondere Ethos des kirchlichen Engagements heraus.