Glaube als Geschenk Gottes: das Glaubensverständnis Luthers nach der Unterscheidung von Gnade und Gabe

"In dieser Studie , der eine von der Theologischen Fakultät in Greifswald angenommene Dissertation zugrunde liegt , wird versucht , den Geschenkcharakter des Glaubens bei Luther unter Berücksichtigung der Unterscheidung von Gnade und Gabe nachzuzeichnen"--Vorwort

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schloenbach, Manfred -2004 (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Evangelische Verlagsanstalt [1962]
Em: Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft (23)
Ano: 1962
Coletânea / Revista:Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft 23
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Luther, Martin 1483-1546 / Teologia / Doutrina da graça /
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Luther, Martin (1483-1546)
B Faith History of doctrines 16th century
B Grace (Theology) History of doctrines 16th century
Descrição
Resumo:"In dieser Studie , der eine von der Theologischen Fakultät in Greifswald angenommene Dissertation zugrunde liegt , wird versucht , den Geschenkcharakter des Glaubens bei Luther unter Berücksichtigung der Unterscheidung von Gnade und Gabe nachzuzeichnen"--Vorwort
Einführung in die Unterscheidung von Gnade und Gabe im Anschluß an Luthers Streitschrift gegen Latomus 1521 -- Gründe und Anregungen für Luthers Unterscheidung von Gnade und Gabe -- Das Verhältnis von Gnade und Gabe zueinander. Das Beieinander von Gnade und Gabe als durch Christus begründetes Begleitungsverhältnis ; Die Gnade Gottes als Ursprung des göttlichen Gebens ; Der Gebende als Gabe ; Zur Auffassung der Gabe als Heiliger Geist bzw. als Gabe des Heiligen Geistes -- Die dem Glauben für sein Wirken vorgegebene Ausgangsposition -- Die Gabe Gottes als menschliches Tun. Das Wirken der Gabe als "unsere Angelegenheit" und ihr Geschenkcharakter ; Der geschenkte Glaube unter Gesetz und Evangelium ; Der geschenkte Glaube und ein Glauben, das in der Möglichkeit des Menschen liegt.