Religionsrechtliche Gehalte der Europäischen Grundrechtecharta

Die Europäische Grundrechte-Charta bietet Orientierung und Verstetigung der Grundrechtsentwicklung in Europa. Mit zahlreichen Bestimmungen weist die Charta neue Wege für den Grundrechtsschutz: In ihr treten prinzipiell alle Lebensbereiche zueinander in Beziehung, ohne dass Marktinteressen, Wirtschaf...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Robbers, Gerhard 1950- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Beck 2001
In: Staat, Kirche, Verwaltung
Anno: 2001, Pagine: 425-432
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Scuola privata
B Diritto europeo
B Tutela dei diritti fondamentali
B Libertà di religione
B Europäische Union Charta der Grundrechte
B Europäische Gemeinschaft
B Diritti umani <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Die Europäische Grundrechte-Charta bietet Orientierung und Verstetigung der Grundrechtsentwicklung in Europa. Mit zahlreichen Bestimmungen weist die Charta neue Wege für den Grundrechtsschutz: In ihr treten prinzipiell alle Lebensbereiche zueinander in Beziehung, ohne dass Marktinteressen, Wirtschaftszentriertheit oder sonstige der Union zuzuordnende Einzelinteressen tendenziell zu starkes Gewicht erlangen. Dies gilt auch für das religiöse Leben in der Europäischen Union, das bisher im Wesentlichen unter dem Aspekt der Marktteilnahme betrachtet worden ist. Der universalistische Ausspruch der Menschenrechtsidee trifft dabei auf die Vielfalt religiöser und religionsrechtlicher Verhältnisse in Europa; zugleich aber auch auf gemeinartige und überall gleiche Bedürfnisse
ISBN:3406477550
Comprende:In: Staat, Kirche, Verwaltung