Etablierte und Außenseiter

In diesem Klassiker der Soziologie untersucht Elias eine englische Gemeinde in den Jahren 1958–60 und besonders die Spannungen zwischen den »Etablierten« und den neu Hinzugezogenen, den »Außenseitern«. Unter dem besonderen Blick von Elias wird die kleine englische Gemeinde zu einem Mikrokosmos, der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Elias, Norbert 1897-1990 (VerfasserIn) ; Scotson, John L. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Suhrkamp 2002
In: Gesammelte Schriften. (4)
Jahr: 2002
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Elias, Norbert 1897-1990, Gesammelte Schriften. 4
normierte Schlagwort(-folgen):B Neubaugebiet / Bevölkerung / Anomie / Gemeinde / Gruppenidentität
B Großbritannien / Gemeinde / Soziale Integration
B Gemeinde / Bevölkerungssoziologie
weitere Schlagwörter:B Fallstudiensammlung
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Klassiker der Soziologie untersucht Elias eine englische Gemeinde in den Jahren 1958–60 und besonders die Spannungen zwischen den »Etablierten« und den neu Hinzugezogenen, den »Außenseitern«. Unter dem besonderen Blick von Elias wird die kleine englische Gemeinde zu einem Mikrokosmos, der eine große Bandbreite sozialer Figurationen deutlich werden läßt. Das Buch untersucht das Funktionieren von Stigmatisierung, Tabuisierung, Gerüchten, kollektiver Phantasien und Vorstellungen von »uns« und »den anderen«, die Spaltungen in der Gesellschaft unterstützen und verstärken. In einem einleitenden theoretischen Essay wird die globale Relevanz der lokalen Befunde entfaltet, werden aus der Untersuchung einer kleinen mittelenglischen Gemeinde die zentralen Probleme menschlichen Zusammenlebens erfaßt und faßbar gemacht.
Beschreibung:Literaturverz. S. 309 - 316
ISBN:3518583182