Innovation und Tradition: Glaube in den Sprachen des Alltags

Die in diesem Heft vorgestellten Beispiele und Modelle innovativer Gemeindearbeit zeigen, zu welchen kreativen Ergebnissen eine Praxis führt, die nicht mehr allein den traditionellen Formen, Zeitmustern und Methoden folgen mag, sondern im Interesse an der "religiösen Ansprechbarkeit" (Hors...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Knauth, Thorsten 1964- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Aachen Bergmoser u. Höller 2003
Dans: Themenhefte Gemeindearbeit (57)
Année: 2003
Collection/Revue:Themenhefte Gemeindearbeit 57
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Vie quotidienne / Langage religieux / Travail en paroisse / Église catholique
B Conflit familial
Sujets non-standardisés:B Recueil d'articles
Description
Résumé:Die in diesem Heft vorgestellten Beispiele und Modelle innovativer Gemeindearbeit zeigen, zu welchen kreativen Ergebnissen eine Praxis führt, die nicht mehr allein den traditionellen Formen, Zeitmustern und Methoden folgen mag, sondern im Interesse an der "religiösen Ansprechbarkeit" (Horst Gloy) von Menschen offen ist für neue rituelle Formen, belebende gottesdientliche Elemente, eine andere Jugendarbeit und kreative Formen der Erschließung biblischer Texte. Die Autoren und Autorinnen der hier versammelten Beiträge verbindet die Perspektive einer Kommunikation des Evangeliums, die sich auf die Subjekte, ihre Lebensgeschichten, Erfahrungen und Themen einstellt.