Otto Karrer: Fundamente und Praxis der Ökumene gestern und heute

Der katholische Theologe Otto Karrer (188-1976) ist ein Pionier der ökumenischen Theologie. Hier werden erstmals Texte aus dem Privatnachlass veröffentlicht. Im Geiste Otto Karrers äußern sich profilierte Autoren zu zentralen Fragen der Ökumene in Kirche und Theologie. Die Texte Otto Karrers zu Frag...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Müller, Wolfgang W. 1956- (Otro) ; Lehmann, Karl 1936-2018 (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: [Berlin] Morus [2004]
En: Schriften / Ökumenisches Institut Luzern (1)
Año: 2004
Críticas:[Rezension von: Otto Karrer] (2007) (Lies, Lothar, 1940 - 2008)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Schriften / Ökumenisches Institut Luzern Bd. 1
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Teología ecuménica / Teología católica
B Movimiento ecuménico / Movimiento juvenil católico
B Karrer, Otto 1888-1976
Otras palabras clave:B Biografía
B Colección de artículos
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Der katholische Theologe Otto Karrer (188-1976) ist ein Pionier der ökumenischen Theologie. Hier werden erstmals Texte aus dem Privatnachlass veröffentlicht. Im Geiste Otto Karrers äußern sich profilierte Autoren zu zentralen Fragen der Ökumene in Kirche und Theologie. Die Texte Otto Karrers zu Fragen der Ökumene und des interreligiösen Dialogs verstehen sich als literarische Zeugnisse der ökumenischen Theologie
ISBN:387554403X