Das seelsorgerliche Gespräch in der Krankenpflege: Studienbuch für Krankenschwestern, Krankenpfleger, Altenpflegerinnen, Altenpfleger und medizinisch-technische Assistentinnen

Menschen, die schwer erkrankt sind, müssen Krisen bewältigen und geraten in Grenzsituationen. Zum Umgang mit ihren Belastungen benötigen sie hilfreiche Gespräche.Oft werden solche Gespräche von Pflegenden nur "so nebenher" geführt, sei es aus Zeitmangel oder aus Unsicherheit über die richt...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:2. Aufl. u.d.T.: Gestrich, Reinhold: Gespräche mit Schwerkranken
Auteur principal: Gestrich, Reinhold 1943- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart [u.a.] Kohlhammer 1991
Dans:Année: 1991
Collection/Revue:Kohlhammer-Studienbücher Krankenpflege
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pastorale hospitalière
B Pastorale des malades
Sujets non-standardisés:B Pastoral Care
B Nursing
B Pastoral Care nurses ́instruction
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Menschen, die schwer erkrankt sind, müssen Krisen bewältigen und geraten in Grenzsituationen. Zum Umgang mit ihren Belastungen benötigen sie hilfreiche Gespräche.Oft werden solche Gespräche von Pflegenden nur "so nebenher" geführt, sei es aus Zeitmangel oder aus Unsicherheit über die richtige Art der Gesprächsführung.Dieses Buch zeigt, wie Pflegende eine professionelle Kultur des Sprechens entwickeln können, indem sie die Kunst des Zuhörens lernen und ein ausgewogenes Maß von Nähe und Distanz wahren. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis geben Hilfestellung für die Beziehung zu schwer kranken Menschen und deren Angehörigen.Die 3. Auflage wurde überarbeitet und neu gestaltet, neu hinzugekommen ist ein Kapitel über Kommunikationsformen mit an Demenz erkrankten Menschen.
Description:Literaturangaben
ISBN:3170111205