Südafrika: der lange Weg zum Regenbogen

Vieles von dem, was sich die neue Regierung vorgenommen hatte, wurde wahr: Mehr Menschen als jemals zuvor haben in ihren Häusern Strom und Wasser. Im neuen Südafrika dürfen Menschen unterschiedlicher Herkunft ohne Ansehen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Geschlecht, Religion oder sexueller Orient...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Dutz, Freddy (Adaptador)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Hamburg Evangelische Missionswerk in Deutschland (EMW) 2005
En: Weltmission heute (60 : Länderheft)
Año: 2005
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Weltmission heute 60 : Länderheft
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Südafrika / Apartheid
B Südafrika / Iglesia / Sociedad / Política
Otras palabras clave:B Colección de artículos
B Missions (South Africa)
B Estudios regionales
B Südafrika
B Elaboración del pasado
B Apartheid
B South Africa Social conditions
B Fútbol
B Religión
B South Africa Religión
B Política interior
B Iglesia independiente
B Mujer
B South Africa Church history
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Descripción
Sumario:Vieles von dem, was sich die neue Regierung vorgenommen hatte, wurde wahr: Mehr Menschen als jemals zuvor haben in ihren Häusern Strom und Wasser. Im neuen Südafrika dürfen Menschen unterschiedlicher Herkunft ohne Ansehen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung friedlich zusammenleben. Am Ziel ist die Nation jedoch noch nicht. Elf Jahre nach dem Ende des menschenverachtenden Apartheidsregimes bittet der ehemalige Erzbischof Desmond Tutu die Freundinnen und Freunde Südafrikas: "Verlasst uns jetzt nicht". In einem neuen Sammelband, in dem die aktuellen Entwicklungen in Südafrika umrissen werden, kommen einheimische und ausländische Autorinnen und kommen zu Wort und zeigen in Essays, wissenschaftlichen Beiträgen und journalistischen Texten, dass der Weg zum Regenbogen - ein Begriff, der von Tutu Mitte der 90er Jahre geprägt wurde - noch lang ist.