Themenzentrierte Interaktion: die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten ; [(TZI)]

Sich selbst und eine Gruppe zu leiten ist eine Kunst, die durch die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn eingeübt werden kann. In den üblichen Ausbildungen und Studiengängen wird diese pädagogisch-therapeutische Grundqualifikation nur in unzureichendem Maße vermittelt. Die Autoren be...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Löhmer, Cornelia 1961- (Auteur) ; Standhardt, Rüdiger 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Mannheim PAL 1994
Dans:Année: 1994
Édition:2. Aufl.
Collection/Revue:Therapieverfahren unserer Zeit
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Interaction centrée sur le thème
Sujets non-standardisés:B Psychotherapy, Group
Description
Résumé:Sich selbst und eine Gruppe zu leiten ist eine Kunst, die durch die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn eingeübt werden kann. In den üblichen Ausbildungen und Studiengängen wird diese pädagogisch-therapeutische Grundqualifikation nur in unzureichendem Maße vermittelt. Die Autoren beschreiben auf anschauliche Weise das inzwischen weltweit bekannt gewordene Gruppenkonzept der TZI und machen deutlich, welche Aspekte beachtet werden müssen, damit sich ein lebendiges Miteinander-Lernen ereignen kann. (TUB/übern.)
ISBN:3923614535