"... so etwas wie das Sinnbild der ganzen Kirche": der Dienst des Diakons bei Taufe, Trauung und Beerdigung

Der Diakon ist die Icona vivens Christi servi in Ecclesia. Spezifikum des Diakons in all den von ihm ausgeübten Diensten in Diakonie, Liturgie und Verkündigung ist die personale Repräsentiation des Zusammenhangs von contemplatio und actio, von extra nos des Heils und pro nobis des Heilshandelns Gott...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Jeggle-Merz, Birgit 1960- (Autor)
Tipo de documento: Electronic/Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder 2009
En: Bereit wozu? Geweiht für was?
Año: 2009, Páginas: 179 - 203
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1111
B Sacramentalias
B Amtsverständnis
B Celebración del matrimonio
B Trauvollmacht
B Poder de ordinación
B Bautismo
B Funeral
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 861, §1
B Liturgia
B Servicio
B Sakramentenrecht
B Diacono permanente
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Descripción
Sumario:Der Diakon ist die Icona vivens Christi servi in Ecclesia. Spezifikum des Diakons in all den von ihm ausgeübten Diensten in Diakonie, Liturgie und Verkündigung ist die personale Repräsentiation des Zusammenhangs von contemplatio und actio, von extra nos des Heils und pro nobis des Heilshandelns Gottes. Im Diakon soll ausdrücklich werden, was der ganzen Kirche aufgetragen ist: in ihrem Dienen Christus Gestalt zu geben. Auf der Ebene des Wortes und der Zeichen wären in der Liturgie Formen wieder aufzugreifen oder neue zu schaffen, die der feiernden Gemeinde deutlich vernehmbar machen, dass der Diakon den dienenden Christus in mitten der Versammlung repräsentiert und vergegenwärtigt.
ISBN:345102232X
Obras secundarias:In: Bereit wozu? Geweiht für was?
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-85356
HDL: 10900/144012