RT Book T1 Huttenus Delarvatus, Das ist: Warhaffte Nachricht von dem Authore oder Urheber der verschreyten Epistolarum Obscurorum Virorum Ulrich von Hutten: Wobey umständlich und gründlich gehandelt wird von dem Streit zwischen dem berühmten Johanne Reuchlin und Johann Pfefferkorn; wie auch von dem Leben des bekannten Frantzen von Sickingen und anderen zu der Kirchen-Historie des XVI. Jahr hunderts gehörigen raren Sachen und Merckwürdigkeiten A2 Weislinger, Johann Nicolaus 1691-1755 A2 Steinhauer, Antonius A2 Hutten, Ulrich von 1488-1523 A2 Reuchlin, Johannes 1455-1522 A2 Pfefferkorn, Johann 1469-1523 A2 Sickingen, Franz von 1481-1523 A2 Burckhard, Jakob 1681-1752 A2 Johann Baptist, Ettenheimmünster, Abt A2 Joachim, Hagenau, Abt A2 Paulus, Gengenbach A2 Franciscus, Schuttern, Abt A2 Coelestinus, Schwartzach, Abt A2 Wagner, Thomas A2 Wagner, Martin LA German LA Latin PP Costantz Augspurg PB Wagner YR 1730 UL https://www.ixtheo.de/Record/139267085 NO Titelbl. in Rot- und Schwarzdr NO Fingerprint nach Ex. der HSU, der Dombibliothek Hildesheim und der SBB NO Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Costantz [!] und Augspurg, Verlegts Martin und Thomas Wagner, Anno MDCCXXX. CN BR350.H8 K1 Hutten, Ulrich von : 1488-1523 K1 Reuchlin, Johann : 1455-1522 K1 Pfefferkorn, Johann : 1469- K1 Sickingen, Franz von : 1481-1523 K1 Burckhard, Jakob : 1681-1752 K1 Epistolae obscurorum virorum K1 Streitschrift:theol K1 Buchbinderanweisung