Was soll ich hier?: Lebensweltorientierung muslimischer Schülerinnen und Schüler als Herausforderung für den Islamischen Religionsunterricht

"Was soll ich hier?" Die Anfrage eines Schülers im Islamischen Religionsunterricht berührt eine zentrale integrationspolitische Frage: Wie verorten sich junge Muslime in der Welt? Welche Auswirkung hat das auf ihre Identitäten? Zwischen der Selbstwahrnehmung, der Erfahrung von religiöser G...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Behr, Harry Harun 1962- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Münster Lit 2010
Em: Islam und Bildung (2)
Ano: 2010
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Edição:1. Aufl.
Coletânea / Revista:Islam und Bildung 2
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Ensino religioso islâmico / Aluno / Quadro de vida
B Alemanha / Ensino religioso islâmico / Didática especializada
Outras palavras-chave:B Contribuição 2009 (Hohenheim)
Acesso em linha: Sumário
Descrição
Resumo:"Was soll ich hier?" Die Anfrage eines Schülers im Islamischen Religionsunterricht berührt eine zentrale integrationspolitische Frage: Wie verorten sich junge Muslime in der Welt? Welche Auswirkung hat das auf ihre Identitäten? Zwischen der Selbstwahrnehmung, der Erfahrung von religiöser Gemeinschaft und dem Blick auf die Gesellschaft bestehen Wechselwirkungen, die sich auf die Motive des Handelns auswirken. Welchen Lebensentwurf regt islamischer Religionsunterricht hier an, was vermittelt er für das Zusammenleben in der Gesellschaft? Der vorliegende Band fasst hierzu die Ergebnisse der dritten bundesländerübergreifenden Hohenheimer Fachtagung "Auf dem Weg zum Islamischen Religionsunterricht in Deutschland" zusammen.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3643100906