Competing brothers: The web of Hamas-PLO relations

Der Artikel zeichnet die Entwicklung der Hamas (Harakat al-Muqawama al-Islamiya) im allgemeinen und ihre ideologischen und politischen Probleme im besonderen nach. Letztere hängen mit der Schwierigkeit der Hamas zusammen, sich einerseits als palästinensisch nationale, andererseits aber auch als univ...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Ḳleyn, Menaḥem 1951- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Frank Cass 1997
Στο/Στη: Religious radicalism in the Greater Middle East
Έτος: 1997, Σελίδες: 111-132
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Φονταμενταλισμός <μοτίβο>
B Εθνικισμός
B Παλαιστίνη (μοτίβο)
B Αντίθεση (γλωσσολογία)
B Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya
B Politischer Islam
B Παλαιστίνιος
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Artikel zeichnet die Entwicklung der Hamas (Harakat al-Muqawama al-Islamiya) im allgemeinen und ihre ideologischen und politischen Probleme im besonderen nach. Letztere hängen mit der Schwierigkeit der Hamas zusammen, sich einerseits als palästinensisch nationale, andererseits aber auch als universal islamische Bewegung zu definieren. Darüber hinaus betrachtet der Autor das Verhältnis der Hamas zur PLO. Drei Verhaltensmodi werden unterschieden: (1) das Konkurrieren mit der PLO um Legitimität und öffentliche Unterstützung, (2) die gemeinsame Arbeit mit der PLO, einen palästinensischen Bürgerkrieg zu vermeiden und (3) die Errichtung von Kommunikationswegen mit der PLO. Schließlich wird ein Ausblick auf das Verhältnis der Hamas zu der palästinensischen Selbstverwaltung gegeben. (DÜI-Mjr)
ISBN:0714647691
Περιλαμβάνει:In: Religious radicalism in the Greater Middle East