Religiös-ökonomische Netzwerke in Senegal: Das Beispiel der muridischen Expansion in Dakar

Ein Essay über die Sufi-Bruderschaft der Muriden in Senegal. Sie wuchsen seit Ende des 19. Jahrhunderts zu einer einflußreichen politischen und wirtschaftlichen Organisationsform heran, die bis in europäische und amerikanische Städte reicht. Der Beitrag schildert u.a. die historische Ausbreitung, di...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Loimeier, Roman 1957- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Lit 1994
Στο/Στη: Afrika hilft sich selbst
Έτος: 1994, Σελίδες: 256-269
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ισλάμ (μοτίβο)
B Θρησκευτική κοινότητα
B Κράτος (μοτίβο)
B Μουσουλμάνος (μοτίβο)
B Έμπορος
B Senegal
B Senegal Dakar Διεθνής μετανάστευση Soziale Schicht Muslime Ισλάμ (μοτίβο) Θρησκευτική κοινότητα Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Selbsthilfe (Soziale Gruppe) Kaufleute / Έμπορος
B Διεθνής μετανάστευση
B Αυτοβοήθεια
Περιγραφή
Σύνοψη:Ein Essay über die Sufi-Bruderschaft der Muriden in Senegal. Sie wuchsen seit Ende des 19. Jahrhunderts zu einer einflußreichen politischen und wirtschaftlichen Organisationsform heran, die bis in europäische und amerikanische Städte reicht. Der Beitrag schildert u.a. die historische Ausbreitung, die soziale Zusammensetzung sowie die ökonomischen Aktivitäten und politische Bedeutung der Muriden. Ihre Händler- und Gelehrtenorganisationen sind durchaus in der Lage, sich gegen internationale Konkurrenz durchzusetzen. (DÜI-Spl)
ISBN:3894736984
Περιλαμβάνει:In: Afrika hilft sich selbst