The moral logic of Hizballah

This paper was presented at a conference on "The Psychology of Terrorism", held at the Woodrow Wilson International Center for Scholars on March 16-18, 1987

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Qrāmer, Marṭîn 1954- (VerfasserIn)
Körperschaft: Moshe Dayan Center for Middle Eastern and African Studies, Tel Aviv University (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tel Aviv The Dayan Center for Middle Eastern and African Studies, Tel Aviv Univ 1987
In:Jahr: 1987
Schriftenreihe/Zeitschrift:Occasional Papers 101
weitere Schlagwörter:B Ideologie
B Religion
B Libanon
B Politische Bewegung
B Politischer Islam
B Soziale Bewegung
B Schiiten
Beschreibung
Zusammenfassung:This paper was presented at a conference on "The Psychology of Terrorism", held at the Woodrow Wilson International Center for Scholars on March 16-18, 1987
Eingangs wird die Struktur der proiranischen Hizbollah im Libanon untersucht und ein Überblick über ihre Wortführer gegeben. Der Artikel stellt dann detailliert die vorgebrachten Rechtfertigungen für die beiden großen Handlungstypen der Hizbollah dar: Selbstmordaktionen, Geiselnahme und Flugzeugentführung. Im Nachwort werden die Vorstellungen von Sheik Fadlallah resümiert. (DÜI-Ott)