RT Book T1 Jerusalem: die heilige, umstrittene Stadt: Beiträge zu einer Vorlesungsreihe T2 Collegium Europaeum Jenense Sonderh A2 Hubel, Helmut 1951- A2 Seidensticker, Tilman 1955- LA German PP Jena PB Univ YR 2002 UL https://www.ixtheo.de/Record/1460489306 AB Krämer, Gudrun: Juden, Christen und Muslime in der "Heiligen Stadt". - S. 9-23. Gotzmann, Andreas: Zentrum in Abwesenheit. Jüdische Traditionen zu Jerusalem vor der Staatsgründung Israels. - S. 24-37. Hentschel, Georg: Jerusalem aus der Sicht des Christentums. - S. 38-62. Seidensticker, Tilman: Jerusalem aus der Sicht des Islams. - S. 63-75. Tworuschka, Udo: Möglichkeiten interreligiöser Verständigung über die Heiligen Stätten. - S. 76-101. Steinbach, Udo: Jerusalem in der Politik der arabischen und islamischen Staaten. - S. 102-124. Timm, Angelika: Der Staat Israel und sein Anspruch auf das "ungeteilte Jerusalem". - S. 125-144. Haedrich, Martina: Der Status Jerusalems. Eine völkerrechtliche Betrachtung. - S. 145-157. Nagler, Jörg: Die USA und Jerusalem. - S. 158-184. Hubel, Helmut: Die Zukunft Jerusalems in den Friedensverhandlungen. - S. 185-204 K1 Besetzte Gebiete K1 Jerusalemfrage K1 Heiligtum K1 Juden K1 Christ K1 Muslim K1 Nahostkonflikt K1 Palästinafrage K1 Interreligiöser Dialog K1 Territorialer Anspruch K1 Position K1 Völkerrecht K1 Territorium K1 Internationales politisches System K1 Krise K1 Verhalten K1 Friedensverhandlung K1 Palästina K1 Israel K1 Jerusalem K1 Arabische Staaten K1 Usa