Das Schicksalsjahr 1914 und das Gedenken an den 1. Weltkrieg im Jahr 2014

Themenschwerpunkt Erster Weltkrieg: Beiträge zur damaligen Rolle des Christentums und der Kirchen, zu friedensethischen Fragen und theologischen Erwägungen werden ergänzt durch einen Gottesdienstentwurf und Impulsen für Gedenkfeiern.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Goldschmidt, Stephan 1964- (Adaptateur)
Collaborateurs: Berthold-Scholz, Christiane 1950- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Hannover Liturgische Konferenz 2014
Dans: Liturgie und Kultur (5.2014,2)
Année: 2014
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Liturgie und Kultur 5.2014,2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B World War
B World War / Memory / Church / Liturgy
B World War / Remembrance / Peace / Protestant Church
B World War / Remembrance / Worship service
B World War / Memory / Worship service order
Sujets non-standardisés:B Collection of essays
B Worship programs
B World War, 1914-1918 Sermons
B World War, 1914-1918 Anniversaries, etc
Accès en ligne: Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Themenschwerpunkt Erster Weltkrieg: Beiträge zur damaligen Rolle des Christentums und der Kirchen, zu friedensethischen Fragen und theologischen Erwägungen werden ergänzt durch einen Gottesdienstentwurf und Impulsen für Gedenkfeiern.
Description:Literaturangaben