Christentum in Deutschland 1550 - 1850 / Bd. 1

Der Konflikt der Konfessionen prägte die europäische Neuzeit entscheidend. Doch evangelische Christen waren nicht einfach evangelisch, Katholiken nicht einfach katholisch. Sie wurden es - in einem Projekt und Prozess, den die Forschung als "Konfessionalisierung" beschreibt. Ebenso analytis...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Paderborn Schöningh 2015
Στο/Στη: Christentum in Deutschland 1550 - 1850 Konfessionalisierung, Aufklärung, Pluralisierung
Έτος: 2015
Σημειογραφίες IxTheo:KBA Δυτική Ευρώπη
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Konflikt der Konfessionen prägte die europäische Neuzeit entscheidend. Doch evangelische Christen waren nicht einfach evangelisch, Katholiken nicht einfach katholisch. Sie wurden es - in einem Projekt und Prozess, den die Forschung als "Konfessionalisierung" beschreibt. Ebenso analytisch wie anschaulich beschreibt der Band den programmatischen Wandel der Kirchen und Konfessionen, ihre Verflechtung mit der politischen Macht, ihre Lebensformen und Überzeugungen, schließlich die Konflikte zwischen den religiösen Experten und den einfachen Christinnen und Christen in Deutschland zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Zeitalter der Revolutionen
ISBN:350677980X
Περιλαμβάνει:: Christentum in Deutschland 1550 - 1850 Konfessionalisierung, Aufklärung, Pluralisierung