Grenzenlos altern?: transkulturelle Altersbilder zwischen religiöser Rückbindung und säkularem Imperativ

Dieser Beitrag versucht speziell aus der Perspektive der Religionswissenschaft danach zu fragen, welche Einsichten sich aus der Beschäftigung mit Altersbildern in unterschiedlichen Religionen für die Frage nach dem Werden, der Entstehung und - sagen wir es ganz deutlich - der Konstruktion dieser Alt...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hock, Klaus 1955- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Kohlhammer 2014
En: Lebensqualität im Alter
Año: 2014, Páginas: [37]-56
Descripción
Sumario:Dieser Beitrag versucht speziell aus der Perspektive der Religionswissenschaft danach zu fragen, welche Einsichten sich aus der Beschäftigung mit Altersbildern in unterschiedlichen Religionen für die Frage nach dem Werden, der Entstehung und - sagen wir es ganz deutlich - der Konstruktion dieser Altersbilder ergeben, und entsprechend dann auch für die Frage der Konstruktion von Lebensqualität im Alter. Leider lässt sich nicht verleugnen, dass die Thematik Alter, Altern und Alte für die Religionswissenschaft bislang kaum eine Rolle gespielt hat. Die religionswissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Gegenstand kann also nicht aus einer reichhaltigen Forschungstradition innerhalb der eigenen Diziplin schöpfen, sondern sieht sich mit Fragestellungen konfrontiert, die eher von außen an das Fach herangetragen werden.
ISBN:3170229532
Obras secundarias:In: Lebensqualität im Alter