APA (7th ed.) Citation

Köhler, J. D., Heumann, G. D., Gebauer, G. C., Heumann, C. A., Gesner, J. M., Neubur, F. C., . . . Gutenberg, J. (1741). Hochverdiente und aus bewährten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingebohrnen Bürgers in Mayntz, aus dem alten Rheinländischen Adelichen Geschlechte derer von Sorgenloch, genannt Gänsefleisch, wegen der ersten Erfindung der nie gnug gepriesenen Buchdrucker-Kunst in der Stadt Mayntz. Bey Caspar Fritschen.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Köhler, Johann David, Georg Daniel Heumann, Georg Christian Gebauer, Christoph August Heumann, Johann Matthias Gesner, Friedrich Christoph Neubur, Mainz Philipp Karl, and Johannes Gutenberg. Hochverdiente Und Aus Bewährten Urkunden Wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, Eingebohrnen Bürgers in Mayntz, Aus Dem Alten Rheinländischen Adelichen Geschlechte Derer Von Sorgenloch, Genannt Gänsefleisch, Wegen Der Ersten Erfindung Der Nie Gnug Gepriesenen Buchdrucker-Kunst in Der Stadt Mayntz. Leipzig: Bey Caspar Fritschen, 1741.

MLA (8th ed.) Citation

Köhler, Johann David, et al. Hochverdiente Und Aus Bewährten Urkunden Wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, Eingebohrnen Bürgers in Mayntz, Aus Dem Alten Rheinländischen Adelichen Geschlechte Derer Von Sorgenloch, Genannt Gänsefleisch, Wegen Der Ersten Erfindung Der Nie Gnug Gepriesenen Buchdrucker-Kunst in Der Stadt Mayntz. Bey Caspar Fritschen, 1741.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.