"Kalte Eisen"? - zwischen Amt und Ehe: die Frage nach der Lebensform

Dass die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen eine Weise ist, die der Bestellung zur vollen Verfügbarkeit für den Herrn besonders entsprechen kann, ist nicht in Abrede gestellt. Genauso wenig ist damit schon ein Präjudiz für die Zulassung von viri probabti für den priesterlichen Dienst oder das...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Mühl, Matthias 1971- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Herder 2009
En: Bereit wozu? Geweiht für was?
Año: 2009, Páginas: 222-249
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Amtsverständnis
B Estado de vida
B Celibato
B Diacono permanente
B Matrimonio
B Amtsübernahme
Descripción
Sumario:Dass die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen eine Weise ist, die der Bestellung zur vollen Verfügbarkeit für den Herrn besonders entsprechen kann, ist nicht in Abrede gestellt. Genauso wenig ist damit schon ein Präjudiz für die Zulassung von viri probabti für den priesterlichen Dienst oder das bischöfliche Amt gegeben. Doch kann und wird sich das in einem Diktum von Hans Urs von Balthasar als "heißes Eisen" angesprochene Glühen für die Sache Jesu genauso unter denen finden, die sich auch in der Ehe bewährt haben.
ISBN:345102232X
Obras secundarias:In: Bereit wozu? Geweiht für was?