"Kalte Eisen"? - zwischen Amt und Ehe: die Frage nach der Lebensform

Dass die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen eine Weise ist, die der Bestellung zur vollen Verfügbarkeit für den Herrn besonders entsprechen kann, ist nicht in Abrede gestellt. Genauso wenig ist damit schon ein Präjudiz für die Zulassung von viri probabti für den priesterlichen Dienst oder das...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Mühl, Matthias 1971- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Herder 2009
В: Bereit wozu? Geweiht für was?
Год: 2009, Страницы: 222-249
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Amtsverständnis
B Жизненный статус
B Брак (мотив)
B Постоянный диакон
B Целибат (мотив)
B Amtsübernahme
Описание
Итог:Dass die Ehelosigkeit um des Himmelreiches Willen eine Weise ist, die der Bestellung zur vollen Verfügbarkeit für den Herrn besonders entsprechen kann, ist nicht in Abrede gestellt. Genauso wenig ist damit schon ein Präjudiz für die Zulassung von viri probabti für den priesterlichen Dienst oder das bischöfliche Amt gegeben. Doch kann und wird sich das in einem Diktum von Hans Urs von Balthasar als "heißes Eisen" angesprochene Glühen für die Sache Jesu genauso unter denen finden, die sich auch in der Ehe bewährt haben.
ISBN:345102232X
Второстепенные работы:In: Bereit wozu? Geweiht für was?