APA (7th ed.) Citation

Jeserich, F. (2005). Grenzgänger, Geisterseher, Gurus und Gegenwelten: Das Postmortalitätsmodell des Hollywoodfilms "What dreams may come" - ein religionswissenschaftlicher Re-Konstruktionsversuch. Religionskonflikte, Religiöse Identität, 319-389.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Jeserich, Florian. "Grenzgänger, Geisterseher, Gurus Und Gegenwelten: Das Postmortalitätsmodell Des Hollywoodfilms "What Dreams May Come" - Ein Religionswissenschaftlicher Re-Konstruktionsversuch." Religionskonflikte, Religiöse Identität 2005: 319-389.

MLA (8th ed.) Citation

Jeserich, Florian. "Grenzgänger, Geisterseher, Gurus Und Gegenwelten: Das Postmortalitätsmodell Des Hollywoodfilms "What Dreams May Come" - Ein Religionswissenschaftlicher Re-Konstruktionsversuch." Religionskonflikte, Religiöse Identität, 2005, pp. 319-389.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.