Die Überalterung in rechtlich selbständigen Nonnenklöstern gemäß c. 615 CIC und die Aufsichtspflicht des Bischofs

Bei Schließung, Zusammenlegung oder Verlegung eines autonomen Nonnenkonvents aus Gründen der Überalterung dürfen nicht allein Pragmatik und Praktikabilität im Vordergrund stehen. Vielmehr muss dem Ordensrecht entsprochen und der umfassende Sinn des Ordenslebens gefördert und geschützt werden. Konkre...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Hegge, Christoph 1962- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Ludgerus-Verlag 2007
Em: Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche
Ano: 2007, Páginas: 189-197
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Envelhecimento demográfico / Convento feminino / Autonomia / Autogestão / Poder eclesiástica / Bispo / Igreja católica, Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 615
Classificações IxTheo:KCA Ordens e congregações
NBP Sacramento
RB Ministério eclesiástico
SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 615
B Velhice
B Previdência social
B Bispo
B Mosteiro
B Supervisão
B Direito da Vida Religiosa
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 586
B Dever de supervisão
B Congregação
Descrição
Resumo:Bei Schließung, Zusammenlegung oder Verlegung eines autonomen Nonnenkonvents aus Gründen der Überalterung dürfen nicht allein Pragmatik und Praktikabilität im Vordergrund stehen. Vielmehr muss dem Ordensrecht entsprochen und der umfassende Sinn des Ordenslebens gefördert und geschützt werden. Konkret bedeutet es, dass als Administratiorin möglichst eine Abtissin oder Priorin der gleichen Föderation oder Konföderation eingesetzt wird und das Pflegeheim entweder einem Ordenshaus angeschlossen oder aber - soweit eben möglich - in kirchlicher Trägerschaft ist
ISBN:3874972631
Obras secundárias:In: Althaus, Rüdiger, 1961 -, Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche