Atlas der Weltreligionen: Entstehung, Entwicklung, Glaubensinhalte

Entstehung, Glaubensinhalte und Entwicklung der "großen lebenden Religionen" in einer Kombination von Text, Bild, Karten und Schemata auf rund 200 großformatigen Seiten darzustellen, ist per se ein abenteuerliches Unterfangen, hier in der typisch englischen Machart dieses "Bildatlas-&...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Clarke, Peter B. 1940-2011 (Éditeur intellectuel) ; Strohm, Leo (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Frederking & Thaler 1994
Dans:Année: 1994
Édition:Lizenzausg.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Religion
B Grandes religions
Sujets non-standardisés:B Introduction
Description
Résumé:Entstehung, Glaubensinhalte und Entwicklung der "großen lebenden Religionen" in einer Kombination von Text, Bild, Karten und Schemata auf rund 200 großformatigen Seiten darzustellen, ist per se ein abenteuerliches Unterfangen, hier in der typisch englischen Machart dieses "Bildatlas-"Genres als überblicksartige Einführung und 1. vergleichende Bekanntmachung akzeptabel realisiert. Sachlich kritisch, "wertneutral" werden von kompetenten Sachkennern Judentum, Christentum, Islam, Zoroastrismus, Hinduismus, Dschainismus, Buddhismus, Sikhismus, chinesische Universalreligion und Shintoismus dargestellt. Zur Abrundung werden, sehr kurz, kleinere religiöse Bewegungen, Sekten, Philosophien skizziert; die hier inakzeptable neutrale Haltung etwa bezüglich Mun-Sekte, Transzendentaler Meditation, Hare Krishna, Hisbollah, Scientology läßt die unbedingt notwendige Problematisierung nicht erkennen. (Friedrich Andrae)
Description:Lizenz des Verl. Donauland Kremayr & Scheriau, Wien
Lizenzausg. von Donauland Kremayr & Scheriau, Wien
ISBN:3894053305