Religion - das, was mich unbedingt angeht

In dieser Unterrichtseinheit erwerben Sie die Kompetenz, zu definieren, was Religion ist: Religion ist mehr, als das, was in der Kirche geschieht. Sie lernen unterschiedliche Definitionen von Religion wiederzugeben und anzuwenden. Sie entdecken Religion in ihrem Leben. Im Alltag, zu besonderen Leben...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Jung, Karsten 1977- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG 2016
In: Evangelisch verstehen
Jahr: 2016, Seiten: 227-256
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2 / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Soziologie / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Ethnologie / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Religionslosigkeit / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Lebenslauf / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Film / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Religion / Werbung / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
B Interreligiöser Dialog / Religionsunterricht / Sekundarstufe 2
weitere Schlagwörter:B Unterrichtseinheit
Beschreibung
Zusammenfassung:In dieser Unterrichtseinheit erwerben Sie die Kompetenz, zu definieren, was Religion ist: Religion ist mehr, als das, was in der Kirche geschieht. Sie lernen unterschiedliche Definitionen von Religion wiederzugeben und anzuwenden. Sie entdecken Religion in ihrem Leben. Im Alltag, zu besonderen Lebenswendepunkten, in den Medien, zu besonderen Zeiten. Sie können die besondere lebensdienliche Funktion christlicher Religiosität identifizieren, sich argumentativ mit Problemen von Kirche und Religionsunterricht auseinandersetzen und in Grundzügen Religionsvergleiche durchführen.
ISBN:3808566485
Enthält:Enthalten in: Jung, Karsten, 1977 -, Evangelisch verstehen