Non-Jewish women as precursors of Universalism

Bei der Untersuchung der Darstellung von Frauen im Matthäusevangelium fand bisher wenig Beachtung, dass, wenn von Frauen die Rede ist, damit nicht eine homogene Gruppe bezeichnet wird. Zieht man einen Ansatz aus der Sozialpsychologie, nämlich die soziale Identitätstheorie heran, die ein Fragewerkzeu...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Troi-Boeck, Nadja 1980- (Author)
格式: 电子 文件
语言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Univ. [2014]
In: Lectio difficilior
Year: 2014, 发布: 2, Pages: 1-16
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Matthäusevangelium / 女人 / 犹太人 / 非犹太人
B Bibel. Matthäusevangelium / 社交心理学 / 包含 (社会学) / 普遍主义
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bible. Matthew Criticism, Literary
B Jews in the New Testament
B 开放获取
B Peer reviewed
B Women in the Bible
B Gentiles in the New Testament
B Bible. Matthew Criticism, Feminist
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:Bei der Untersuchung der Darstellung von Frauen im Matthäusevangelium fand bisher wenig Beachtung, dass, wenn von Frauen die Rede ist, damit nicht eine homogene Gruppe bezeichnet wird. Zieht man einen Ansatz aus der Sozialpsychologie, nämlich die soziale Identitätstheorie heran, die ein Fragewerkzeug zur Verfügung stellt, um Gruppen zu analysieren, wird klar, dass die Frauen in mindestens zwei verschiedene Gruppen einzuteilen sind: Jüdinnen und Nicht-Jüdinnen. Der vorliegende Artikel bespricht, was diese Beobachtung zur Analyse der Darstellung von Frauen im Matthäusevangelium beiträgt, und untersucht, welche Unterschiede in der Darstellung dieser zwei Gruppen zu finden sind und welche Rolle die zwei Frauengruppen in den Narrationen spielen. Besonders sticht dabei hervor, dass Nicht-Jüdinnen im Text durchgehend als selbstbewusst und aktiv agierend dargestellt werden. Die Konstruktion einer counter story, die die Inklusion der Nicht-Jüdinnen erzählt, bedient sich dieser starken Frauen.
ISSN:1661-3317
Contains:Enthalten in: Lectio difficilior