Der verlorene Schlüssel: warum Katechese Katechismus braucht

Der Katechismus als Medium der Glaubensweitergabe hat es hierzulande schwer. Doch ohne das Erlernen von Inhalten kommt der christliche Glaube nicht aus, will er nicht in eine ergebnisoffene und unspezifische Gläubigkeit aufgehen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Meuser, Bernhard 1953- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2017]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2017, Band: 71, Heft: 1, Seiten: 30-32
normierte Schlagwort(-folgen):B Katholische Kirche / Katechismus / Lernen
IxTheo Notationen:KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KDB Katholische Kirche
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Katechismus als Medium der Glaubensweitergabe hat es hierzulande schwer. Doch ohne das Erlernen von Inhalten kommt der christliche Glaube nicht aus, will er nicht in eine ergebnisoffene und unspezifische Gläubigkeit aufgehen.
ISSN:0018-0645
Bezug:Kritik in "Der Schlüssel ist die Beziehung (2017)"
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz